Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mit Impfungen gegen schwarzen Hautkrebs

Abspielen Re: Teurer Führerschein 31 Min. Das Programm sehen

Re: Teurer Führerschein

Abspielen Re: Eine Woche offline und zurück 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine Woche offline und zurück

Abspielen Re: Rom zwischen den Päpsten 31 Min. Das Programm sehen

Re: Rom zwischen den Päpsten

Abspielen Re: Mission Munitionsbergung aus dem Meer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Mission Munitionsbergung aus dem Meer

Abspielen Re: Türkische Teppichkultur am Ende? 30 Min. Das Programm sehen

Re: Türkische Teppichkultur am Ende?

Re: Deutsche Querdenker in Paraguay

31 Min.

Disponible jusqu'au 11/02/2029

Sendung vom 13/02/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Seit der Corona-Pandemie wanderten circa 2.500 Deutsche nach Paraguay aus. In Kolonien wie dem El Paraiso Verde, erhoffen sie sich ein Leben ohne Corona-Restriktionen in angenehmen Temperaturen. Auch die Maskenbildnerin Irina träumte vom Auswandern - und ist heute ernüchtert. Das Problem: Ihre Tochter ist dortgeblieben. Jetzt kämpft Irina um ihre Rückkehr.
2016 gründete der Ex-Scientologe Erwin Annau das El Paraiso Verde, das grüne Paradies. Corona-Geimpfte sind dort unerwünscht. Er und seine Frau Sylvia verwandelten ein Feuchtgebiet von 16 Quadratkilometern im Süden von Paraguay in eine gigantische Gated Community mit bewaffneten Aufpassern.
Die Maskenbildnerin Irina aus Dresden glaubte anfangs an die Versprechungen von einem sorgenfreien Leben bei sonnigem Wetter in einer fröhlichen Gemeinschaft. Sie zahlte für ein Haus im „grünen Paradies“ Geld an. Heute ist sie ernüchtert und kämpft um die Rückkehr ihrer Tochter, die im El Paraiso Verde geblieben ist.
Auch andere deutsche Siedler sind enttäuscht. Sie sehen sich durch das undurchsichtige Geschäftsmodell des grünen Paradieses um ihre Ersparnisse gebracht. Viele gehen jetzt gerichtlich gegen die Betreiber vor.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Senegal: Exodus der Fischer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Senegal: Exodus der Fischer

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen 360° Reportage Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Muscheltaucherinnen vom Kongo-Delta

Abspielen Wird uns das Weltall geklaut? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wird uns das Weltall geklaut?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Karambolage Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Dicte - Die Unbestechliche Serie

Dicte - Die Unbestechliche

Abspielen ARTE Journal - 12/05/2025 Auflösung der PKK / Durchbruch im Handelsstreit zwischen USA und China Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 12/05/2025

Auflösung der PKK / Durchbruch im Handelsstreit zwischen USA und China

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren