Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

In Litauen: Haikus erzählen die DeportationStadt Land Kunst (12/09/2023)

15 Min.

Verfügbar bis zum 13/09/2025

1940 besetzte die Sowjetunion Litauen. Um jegliche Widerstandsversuche zu unterdrücken, verhaftete und verschleppte die Geheimpolizei 1941 zehntausende Litauer in sibirische Arbeitslager. Die „Feinde des Volkes“ wurden mit ihren Frauen und Kindern abtransportiert. Die litauische Schriftstellerin Jurga Vilė erzählt ihre Geschichte in der Graphic Novel Sibiro Haiku. Sie beschreibt darin den langen Weg der Angst, des Hungers und der Trennung aus der Perspektive ihres Vaters, damals ein Kind.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Ist die Straße die härteste Bühne?

Twist

Ist die Straße die härteste Bühne?

Abspielen Norman Mailer - Gewalt und Leidenschaft

Norman Mailer - Gewalt und Leidenschaft

Abspielen Twist Gemeinsam statt einsam

Twist

Gemeinsam statt einsam

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane