Abspielen Twist Mutig scheitern, aber wie?

Twist

Mutig scheitern, aber wie?

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Twist Ist die Straße die härteste Bühne?

Twist

Ist die Straße die härteste Bühne?

Abspielen Twist Gemeinsam statt einsam

Twist

Gemeinsam statt einsam

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Schön oder hässlich? Wenn Architektur polarisiert

30 Min.

Verfügbar bis zum 28/09/2025

Sendung vom 29/09/2024

Langweilig und monoton! Christoph Mäckler zeigt, was in Neubauvierteln falsch läuft. Moderne Bauten polarisieren, wie die von Jürgen Mayer H. oder von Jakob+MacFarlane. Das Kollektiv "ufoufo" entdeckt die Schönheit in lange ignorierten Bauten von Inken Baller & Hinrich Baller. Eugene Quinn fragt bei seiner "Ugly Vienna" Tour, ob das "Hässliche" nicht spannender ist als das "Schöne".

Hässlich und langweilig – so empfinden viele die heutige Architektur. Doch was passiert, wenn Architektinnen und Architekten Neues wagen? Welche Chancen haben außergewöhnliche Bauwerke in einer Zeit, in der viele nach Konsens und Nostalgie streben? „Twist“ fragt, wie mutig Architektur sein kann und muss - und welche Rolle "Schönheit" spielt.
In Frankfurt am Main führt der Architekt Christoph Mäckler durch das Neubauviertel Riedberg mit gleichförmigen Mehrfamilien- und Reihenhäusern. Mäckler fragt, wieso viele Menschen lieber in Altbauvierteln als in modernen Quartieren wohnen.
Der deutsche Stararchitekt Jürgen Mayer H. sagt, dass seine Architektur durchaus irritieren soll. Er zeigt sein erfolgreiches und umstrittenes Projekt, das „Metropol Parasol“ in Sevilla.
Das Architekturduo Jakob + MacFarlane bricht in Paris mit futuristischen Gebäuden die Norm. In Boulogne-Billancourt hat es das „Haus des 21. Jahrhunderts“ gebaut, das für manche Nachbarn eine Provokation darstellt.
Das Architektur-Kollektiv „ufoufo“ in Berlin entdeckt neu, was lange ignoriert wurde: die extravagante Architektur von Inken Baller & Hinrich Baller. Mit einer Werkschau und Ausstellung würdigen sie den „Baller-Stil“ und zeigen, dass Schönheit eine Frage der Perspektive ist. Architektin Inken Baller spricht über die Wiederentdeckung ihrer Bauten.
In Wien führt der Urbanist Eugene Quinn auf seiner Tour „Vienna Ugly“ zu den - seiner Meinung nach - „hässlichsten“ Gebäuden der Stadt. Er fragt: Warum ist „Hässlichkeit“ manchmal spannender als „Schönheit“?

Redaktion

Edith Bessling

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

NDR

Abspielen Tracks Troll-Design

Tracks

Troll-Design

Abspielen Twist Schön oder hässlich? Wenn Architektur polarisiert

Twist

Schön oder hässlich? Wenn Architektur polarisiert

Abspielen Flick Flack Hüttenkoller

Flick Flack

Hüttenkoller

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Venedig und die Kunst der Macht Die Geschichte der Biennale

Venedig und die Kunst der Macht

Die Geschichte der Biennale

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn

Tracks

Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn

Abspielen Agree to Disagree! Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Agree to Disagree!

Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Die Geschichte des Museums Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die Geschichte des Museums

Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?