Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Abspielen Stadt Land Kunst Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Stadt Land Kunst

Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Abspielen Stadt Land Kunst Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Stadt Land Kunst

Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Abspielen Stadt Land Kunst Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Stadt Land Kunst

Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Abspielen Stadt Land Kunst Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Stadt Land Kunst

Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

James Salters Chamonix / Curitiba / London

46 Min.

Dostępny do 01/11/2025

Sendung vom 22/04/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Chamonix: James Salter und der Gipfelstürmer/ Curitiba: Die grünste Stadt Brasiliens/ Im spanischen Baskenland: Aitors Eintopf/ London: Die Ursprünge des Kriminalromans

(1): Chamonix: James Salter und der Gipfelstürmer
August 1966: Zwei deutsche Bergsteiger stecken in einer Wand des Mont-Blanc-Massivs fest. Der Kalifornier Gary Hemming, einer der besten Kletterer seiner Zeit, organisiert ihre Rettung. Der waghalsige junge Mann, dessen Hippie-Look ihm den Spitznamen „le beatnik“ einbrachte, wurde dadurch in Frankreich schlagartig berühmt. Den US-amerikanischen Schriftsteller James Salter inspirierte Hemmings Geschichte zu dem Roman „In der Wand“, der 1979 erschien.
(2): Curitiba: Die grünste Stadt Brasiliens
Wie überall auf dem amerikanischen Kontinent können sich auch in Brasilien die Großstädte vor Autos kaum retten. In ganz Brasilien? Nein! Eine Metropole im Süden des Landes leistet Widerstand. Curitiba hat mehr als 1,8 Millionen Einwohner und bezeichnet sich selbst als grünste Stadt Brasiliens. Ihre Parks, Recyclinganlagen und Fußgängerzonen verdankt die Stadt dem Architekten Jaime Lerner, der in den 1970er Jahren Bürgermeister von Curitiba wurde – zu einer Zeit, als im restlichen Brasilien Nachhaltigkeit noch kein Thema war.
(3): Im spanischen Baskenland: Aitors Eintopf
In Hondarribia kocht Aitor Marmitako, einen typischen Eintopf aus dem Baskenland, den die Fischer früher auf ihren Booten aßen. Normalerweise wird er mit Thunfisch zubereitet, aber heute kommt Bonito hinein. Erst brät Aitor das Gemüse in einem „marmita“ genannten Topf an, dann kommen die Kartoffeln, Apfelwein und etwas Wasser dazu. Und natürlich darf eines nicht fehlen: „ezpeletako biperra“, eine fruchtige Chilisorte aus dem Baskenland. Der Bonito wird klein geschnitten und als Letztes hinzugefügt.
(4): London: Die Ursprünge des Kriminalromans
Manche denken bei London an die Königsfamilie, für andere ist die britische Metropole die Hauptstadt des Verbrechens. Hier kann man auf den Spuren von Sherlock Holmes wandeln oder mit Miss Marple Tee trinken. Ihren Ruf verdankt die Stadt an der Themse einem Fall, der zur Geburt des englischen Krimis führte.

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Dostępny jeszcze 2 dni
Dostępny jeszcze 2 dni

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien