Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Abspielen Stadt Land Kunst Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Stadt Land Kunst

Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Abspielen Stadt Land Kunst Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Stadt Land Kunst

Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Abspielen Stadt Land Kunst Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Stadt Land Kunst

Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Abspielen Stadt Land Kunst Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Stadt Land Kunst

Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Jean Dieuzaides Toulouse / Estland / Chicago

45 Min.

Disponible jusqu'au 25/10/2025

Sendung vom 05/04/2024

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Jean Dieuzaide fotografiert Toulouse/ Estland: Heidnischer Sprung übers Feuer/ Bulgarien: Mitsas Schafskäseschnecken/ Chicago: Revolution im Schlüpfer

(1): Jean Dieuzaide fotografiert Toulouse
Jean Dieuzaide ist einer der bedeutendsten französischen Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie seine Freunde und Kollegen Robert Doisneau und Willy Ronis lichtete auch er das aufgeregte Treiben der Nachkriegsjahre ab: die Befreiung, die Rückkehr der Hoffnung, den alltäglichen Wahnsinn, die Gesichter der einfachen Leute. Trotz des Erfolgs blieb er stets seiner geliebten Heimatstadt Toulouse treu.
(2): Estland: Heidnischer Sprung übers Feuer
Jedes Jahr zur Sommersonnenwende, wenn die Taghelle der Dunkelheit noch die letzten Stunden abtrotzt, huldigen die Esten der Natur: An Mittsommer werden überall im Land das Leben und die Fruchtbarkeit gefeiert, Lagerfeuer entzündet und der Sprung über die Flammen gewagt. Auch wenn das Fest inzwischen den christlichen Namen Johannistag oder Jaanipäev trägt, geht es doch auf einen heidnischen Brauch zurück, der die Kreuzzüge, die Besatzung durch die Dänen, den Deutschritterorden und die Christianisierung überlebt hat und bis heute weiter besteht.
(3): Bulgarien: Mitsas Schafskäseschnecken
Mitsa lebt noch immer in dem Haus in Gorno Peshtene, wo sie vor etwa 75 Jahren geboren wurde. In ihrer Küche bereitet sie ein herzhaftes Blätterteiggebäck zu. Zunächst mischt sie Feta-ähnlichen Schafskäse mit Joghurt, Eiern und Backpulver. Dann rollt sie Filoteig-Blätter aus, bestreicht sie mit der Mixtur, dreht sie in einer Ofenform zu kleinen Schnecken und gibt den Rest der Füllung darüber. Wenn die Schnecken aus dem Ofen kommen, sind sie außen knusprig und innen cremig.
(4): Chicago: Revolution im Schlüpfer
Nach dem Ersten Weltkrieg tauchte in Downtown Chicago ein brandneues Produkt auf, das diskret unterm Ladentisch verkauft wurde. Die Erfindung, die ursprünglich nicht für Frauen gedacht war, wurde von Krankenschwestern genutzt und brach das genierte Schweigen um die weibliche Menstruation …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Abspielen Karambolage Was mir fehlt zu Ostern

Karambolage

Was mir fehlt zu Ostern

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche