Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Blackbox Ukraine - Kampf um die Geschichte

90 Min.

Verfügbar bis zum 18/05/2025

  • Audiodeskription
"Wladimir gegen Wolodymyr" oder: der uralte Kampf zwischen russischen und ukrainischen Geschichtsnarrativen, bei dem ein Fürst des Mittelalters als Rechtfertigung für Putins Angriffskrieg dient. Die Doku begibt sich auf eine Spurensuche zu den Schlüsselmomenten ukrainischer Geschichtsschreibung und deckt auf, wie es zu einem der blutigsten Kriege in Europa seit 1945 kommen konnte.

Der Dokumentarfilm zeichnet den langen Kampf der Ukrainer gegen eine russische Unterdrückungskultur nach und entschlüsselt, wie ihr Ringen um Freiheit und Unabhängigkeit vor allem eine Schlacht um die eigene Geschichte ist, die schon seit Generationen geführt wird. Zu Wort kommen unter anderem der Schweizer Grandseigneur der Osteuropa-Geschichte Andreas Kappeler, die russische Geschichtslehrerin Tamara Eidelman, deren YouTube-Sessions Millionen Menschen in Osteuropa folgen, der Bestsellerautor und Star der Osteuropawissenschaften Timothy Snyder sowie der preisgekrönte ukrainische Filmemacher Sergei Loznitsa. Sie erzählen von einem Landstrich, der wie in einem Brennglas europäische Geschichte bündelt: von wagemutigen Wikingern, vom blühenden Mittelalter als Brücke zwischen Europa und Asien, von ritterlichen Kosaken, die im 16. und 17. Jahrhundert zu Helden in Westeuropa werden, von einer ehrgeizigen Zarin, der Deutschen Katharina II., die den Süden der heutigen Ukraine unterjocht und so zur brutalen Vorreiterin von Stalin und Putin wird. Nicht zuletzt erzählt der Film die Geschichte der sogenannten Bloodlands, einem Landstrich, in dem Millionen von Menschen im 20. Jahrhundert durch Kriege, Revolutionen, Pogrome und Hunger umgekommen, ermordet oder deportiert worden sind. Heute erinnert sich die Ukraine wieder mühsam ihrer eigenen Geschichte – ganz im Schatten von Wladimir Putin, für den nicht nur Panzer, sondern vor allem die Geschichte selbst zur Waffe wird.

Regie

Dirk Schneider

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Der Traum von der Krim ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Der Traum von der Krim

ARTE Reportage

Abspielen Wiederholt sich Geschichte? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Wiederholt sich Geschichte?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der Ukrainekrieg und der Druck auf Russlanddeutsche

Abspielen Ukraine: An Weihnachten ist Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: An Weihnachten ist Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Stories of Conflict: Kaschmir-Konflikt Indien und Pakistan hart an der Grenze 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Kaschmir-Konflikt

Indien und Pakistan hart an der Grenze

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926