Abspielen Wieviel Mathematik steckt im Universum? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wieviel Mathematik steckt im Universum?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Sollten wir mehr streiten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sollten wir mehr streiten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Warum gehen Zivilisationen unter? 42 - Die Antwort auf fast alles

Warum gehen Zivilisationen unter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Welche Macht hat Desinformation? 42 - Die Antwort auf fast alles

Welche Macht hat Desinformation?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Sollten wir uns öfter langweilen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sollten wir uns öfter langweilen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wo beginnt der Wahnsinn? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wo beginnt der Wahnsinn?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Können wir Viren überlisten? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir Viren überlisten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Was hält das Universum zusammen?

42 - Die Antwort auf fast alles

30 Min.

Verfügbar bis zum 30/11/2027

Sendung vom 01/12/2024

Unsere Sonne ist nur ein Funke in einem unendlichen kosmischen Feuerwerk, unsere Milchstraße nur ein Sandkorn im Ozean der Galaxien. Doch hinter dem, was wir sehen, verbirgt sich mehr - etwas, das dem Universum seine Form gibt und es zusammenhält. Wissenschaftler vermuten hinter dieser mysteriösen Kraft einen Stoff namens Dunkle Materie ...

Die Wissenschaft geht davon aus, dass die sogenannte Dunkle Materie dem Universum seine Struktur verleiht. Sie könnte der Grund dafür sein, dass Galaxien nicht auseinanderdriften, obwohl sich die Sterne auch in den äußeren Bereichen mit unerwartet hohen Geschwindigkeiten um das galaktische Zentrum bewegen. Ein weiteres starkes Indiz für die Existenz dieser rätselhaften Substanz ist die Tatsache, dass das Licht ferner Galaxien durch Gravitationslinsen verzerrt zu uns gelangt, was ebenfalls auf die Anziehungskraft der Dunklen Materie hindeuten würde.
Doch trotz all dieser Hinweise bleibt die Dunkle Materie bislang eine theoretische Vorstellung, denn kein Experiment konnte die geheimnisvolle Substanz bisher direkt nachweisen. „42 - Die Antwort auf fast alles“ taucht tief in die verborgenen Geheimnisse des Universums ein und erkundet, was wir heute über die Dunkle Materie wissen – oder vielleicht nur zu wissen glauben. Führende Wissenschaftler wie Carlos Frenk von der Durham University, James Beacham vom CERN und Kathrin Valerius vom KIT in Karlsruhe begleiten uns auf dieser faszinierenden Suche nach der Dunklen Materie.
Was wäre, wenn wir die Dunkle Materie finden würden? Ist die Dunkle Materie vielleicht der Schlüssel zu den größten ungelösten Rätseln der modernen Kosmologie? Würde ihre Erforschung zu einem neuen, tieferen Verständnis unseres Universums führen?

Regie

Christian Offenberg

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

BR

Eine Reise zu den Sternen

Mehr
Abspielen Wie klingt der Urknall? Botschaften vom Anfang des Universums

Wie klingt der Urknall?

Botschaften vom Anfang des Universums

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Was hält das Universum zusammen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Was hält das Universum zusammen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Europa und das Weltall Hera, ESA-Mission im Kampf gegen Asteroiden

Europa und das Weltall

Hera, ESA-Mission im Kampf gegen Asteroiden

Abspielen Sind Aliens wie wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sind Aliens wie wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Augen Der Mond im Fokus

Mit offenen Augen

Der Mond im Fokus

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Augen Eine Tür auf dem Mars

Mit offenen Augen

Eine Tür auf dem Mars

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie endet alles? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie endet alles?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Europa und das Weltall Euclid – Die Erforschung des dunklen Universums

Europa und das Weltall

Euclid – Die Erforschung des dunklen Universums

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Unhappy Das Versprechen der Schönheit

Unhappy

Das Versprechen der Schönheit

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln