- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Re: Kroatische Seeleute, gefangen an Bord
- Abspielen
Re: Mein Recht zu sterben
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
Re: Hollands Frauen schlagen zurück
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Re: Leben mit Wildtieren
Re: Ein Friedhof wie kein anderer
31 Min.
Verfügbar bis zum 28/11/2025
Sendung vom 29/11/2024
Im rumänischen Săpânța liegt der „Fröhliche Friedhof“ mit seinen kunstvoll gestalteten bunten Kreuzen. Hier darf über den Tod gelacht werden. Zu Tausenden strömen Touristen in das nordrumänische Dorf. Die naiven Bilder und teils frechen Verse auf den Kreuzen sind eine einzigartige Sammlung von Lebensgeschichten des Dorfes. Nicht nur die guten Eigenschaften der Verstorbenen auch ihre Laster werden hier verewigt – in einer Weise, die dem Tod etwas von seiner Schwere nimmt. Seit drei Jahren stellt Ioan Stan Pătraş die Kreuze her. Er hat die Aufgabe von seinem Schwiegervater übernommen. Dumitru Pop Tincu hatte einen großen Anteil an der Erfolgsgeschichte des Friedhofs und wurde sogar zum „lebenden Kulturschatz Rumäniens“ erklärt. Erst als Dumitru schwer erkrankte, entschied Ioan in die Fußstapfen seines Schwiegervaters zu treten. Viel Zeit, das Kunsthandwerk zu erlernen, blieb Ioan nicht. Die Erwartungen an Ioan sind hoch. Das Dorf – allen voran die Kirche, die den Friedhof betreibt – lebt von den Touristen. Eine große Herausforderung für den 37-Jährigen: Bevor Ioan in sein Heimatdorf zurückkehrte, arbeitete er 15 Jahre lang in Frankreich auf dem Bau. Dass er heute Holz modelliert, Bilder malt und Verse dichtet und so die fast hundertjährige Tradition des Dorfes bewahrt, hätte er noch vor drei Jahren nicht geglaubt.
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
MDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod
- Abspielen
Nice to meet you : Österreich
Durch Europa mit Jagoda Marinić
- Abspielen
Roots
Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste
- Abspielen
Zwanzig
Antoine und das unsichere Wetter
- Abspielen
Die Brotrebellen
Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?