Abspielen Interview mit Betina Kuntzsch Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Interview mit Betina Kuntzsch

Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Abspielen Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez

Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Abspielen Interview mit Brian Kazez Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Brian Kazez

Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Abspielen Interview mit Esteban Azuela Regisseur von „Festgehalten“

Interview mit Esteban Azuela

Regisseur von „Festgehalten“

Abspielen Interview mit François Zabaleta Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Interview mit François Zabaleta

Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Abspielen Interview mit Abdelrahman Dnewar Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Abdelrahman Dnewar

Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Abspielen Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Antonin Godet über "Brauner Morgen"

Interview mit Réka Bucsi

Regisseurin von "Intermission"

9 Min.

Verfügbar bis zum 13/05/2026

Réka Bucsi ist eine der großen Talente in der Welt der Animation. Sie hat an der Moholy-Nagy- Universität für Kunsthandwerk und Gestaltung in Budapest studiert. Nun ist sie vor kurzem in ihre Wahlheimat New York gezogen und arbeitet an ihrem ersten langen Film. Ein Online-Treffen!

Réka Bucsi ist eine der großen Talente in der Welt der Animation. Mit ihrem Abschlussfilm SYMPHONY NO.42 ist sie 2014 direkt eingestiegen und hat Preise über Preise gewonnen und wurde für die Oscars nominiert. Mit visuellen Ereignissen und narrativen Fragmenten, die in einem unaufhörlichen Fluss ständig ineinander übergleiten, zieht Réka Bucsi das Publikum in ihren Bann. Ihre Nachfolgefilme LOVE und SOLAR WALK waren ähnlich erfolgreich. Sie hat an der Moholy-Nagy- Universität für Kunsthandwerk und Gestaltung in Budapest studiert. Nun ist sie vor kurzem in ihre Wahlheimat New York gezogen und arbeitet an ihrem ersten langen Film. Bucsi kann nicht nicht Filme machen. INTERMISSION ist ihr erster Film mit abstrakten Figuren. INTERMISSION ist der Versuch das automatische Zeichnen in den Film zu übertragen und die Figuren sich eigenständig bewegen zu lassen. Alles eine Frage der Wahrnehmung.

„Whoever you are. Where you are. And what ever you are. You are in the middle“, reflektiert Alan Watts in David OReilly's Everything. Bucsi führt diese Frage weiter und lässt ihre Charaktere sich in den Dialog begeben. Wir treffen sie online in New York!

Autor:in

Maike Mia Höhne

Produktion

Pinkmovies

Land

Deutschland

Jahr

2023

Mehr entdecken

Auch interessant für Sie

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Die Absätze meiner Mutter

Die Absätze meiner Mutter

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Ente

Ente

Abspielen Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Abspielen Sadakat

Sadakat

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen von Jean Eustache

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

von Jean Eustache

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal -15/07/2025 Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal -15/07/2025

Frankreichs Haushalt / Konflikte in Syrien / Trump und Ukraine

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile