"Die Liebesuhr" von Samuel Pajand
4 Min.
Disponible jusqu'au 07/05/2026
Samuel Pajand ist der große Zeiger, seine Füße zeigen die Stunden an. In der Rolle des kleinen Zeigers seine Gefährtin Véronique Maréchal, ihre Füße deuten auf die Minuten. Am 20. Juni 2019 wagen Samuel und Véronique ihr großes Zeitabenteuer, bei dem sie sich subtil ineinander verzahnen.
Um ihr pulsierendes Uhrenspiel zu filmen, fertigt Samuel aus einer Matratze von 2 m 32 Durchmesser ein Ziffernblatt an. 12 Stunden lang kreisen die Zeiger Samuel und Véronique, ohne je die Matratze zu verlassen. Wegen Erektionsverlust und fehlender Synchronizität (der Bewegungen) müssen in den nächsten Tagen einige Passagen neu gemacht werden.
2020 macht Samuel aus dieser Performanz einen Kunstgegenstand. Er baut eine Holzkiste, schweißt elektronische Bestandteile ein und erstellt eine Software. So erblickt die Liebesuhr das Licht der Welt. Es gibt von ihr 3 Exemplare. Nach letztem Stand stehen zwei noch zum Verkauf.
Ah, fast vergessen, Samuel ist Schweizer und sein Großvater war Uhrmacher.
Land
Frankreich
Jahr
2022
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Flick Flack
Der Kartograf des Imaginären
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks
- Abspielen
Flick Flack
FKK auf Britisch
- Abspielen
Flick Flack
Ist Nüchternheit der neue Punk?
- Abspielen
Flick Flack
Warum ist der Gärtner immer der Mörder?
- Abspielen
Flick Flack
Kann ein Babelfisch unsere Konflikte lösen?
- Abspielen
Flick Flack
Wie Nollywood die Mode revolutionierte
- Abspielen
Tracks
Psyland25!
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
Mehr entdecken
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg