Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Ein Hauch von Hoffnung Eine kollektiv verwaltete Teekooperative in Frankreich

Ein Hauch von Hoffnung

Eine kollektiv verwaltete Teekooperative in Frankreich

Abspielen Der Traum von einem anderen Leben Jugendliche in der Banlieue

Der Traum von einem anderen Leben

Jugendliche in der Banlieue

Abspielen Mein Haus bei Paris Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Mein Haus bei Paris

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Abspielen Ein Lebewesen unter anderen

Ein Lebewesen unter anderen

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Vom Ende der Endlichkeit Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Vom Ende der Endlichkeit

Abspielen Afrin und die große Flut

Afrin und die große Flut

Schön wie ein Traktor

49 Min.

Verfügbar bis zum 15/06/2027

Was ist eigentlich "schön"? Dieser Frage gehen eine junge Frau aus der Stadt und ihr Onkel aus einem Dorf in der Beauce südöstlich von Paris nach. Dabei treffen zwei Welten aufeinander: Michel ist Landwirt und sehr aktiv in seiner kleinen Dorfgemeinschaft. Clara lebt in der Stadt und interessiert sich mehr für Kunst als für Traktoren ...

Die 30-jährige Clara lebt in der Stadt, geht gerne ins Kunstmuseum und hat sich beim Betrachten der Bilder schon oft gefragt, was ihre Familie auf dem Dorf wohl von dieser Kunst halten würde. Kurzerhand kehrt die junge Frau in ihre Heimat zurück und schlägt ihrem Onkel, dem Landwirt Michel, vor, sich gemeinsam auf die Suche nach dem „Schönen“ zu machen. In Michels altem Citroën fahren die beiden los, und stolz zeigt der Onkel seiner Nichte hinter der Kamera die Schönheiten der als hässlich geltenden Region Beauce.
Das Schöne finden sie überall: in den Landschaften, die Michel von klein auf kennt, in den alltäglichen Dingen, die sich hier und da angesammelt haben, und in den Gesprächen mit den Menschen im Dorf. Was ist am schönsten? Die gelben Rapsfelder? Der Sonnenuntergang? Eine Sammlung bunter Stifte? Oder ein altes Stück Seife?
Der Dokumentarfilm zeigt auf amüsante Weise die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Nichte und Onkel sowie ihre Sicht auf das „Schöne“. Sie befragen auch die Einheimischen, die viel über sich und ihr Leben im Dorf erzählen, wo es keine Geschäfte mehr gibt und die Menschen sich oft vergessen fühlen, weil es ihnen so vorkommt, als sei in Frankreich alles auf die Städter ausgerichtet.

Regie

Clara Beaudoux

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Eydel, das Herz zum Himmel

Zwanzig

Eydel, das Herz zum Himmel

Abspielen Square für Künstler Michel Bras

Square für Künstler

Michel Bras

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte

Re: Italiens neue Landwirte

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Square Idee Hoffnung auf eine andere Globalisierung?

Square Idee

Hoffnung auf eine andere Globalisierung?

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute