P!NK - Mein Leben in Songs
Sie ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit: Alecia Moore alias P!NK. Sie setzt sich ein für Frauenrechte, LGBT-Rechte und die gleichgeschlechtliche Ehe und hat dafür immer wieder ihre Songs genutzt. Und sie hat die Grenzen des Popgenres erweitert; Rock, R&B, Hip Hop und Elektro Beats - alle Musikstile finden sich in ihren Songs.
Die Dokumentation ist eine musikalische und intime Spurensuche nach ihrem Leben in Musiktiteln, die P!NK durch gute und schlechte Zeiten begleitet haben und ihr persönliches Leben beschreiben. Es sind ihre eigenen Songs und die, die sie geprägt haben. Mit Hits wie "Get the Party Started", "Just Like a Pill", "So What", "What About Us" und "Beautiful Trauma" singt P!NK über schwierige Themen – vom Leben mit einem durch den Vietnamkrieg geprägten Vater, der Trennung ihrer Eltern, Drogenkonsum, Verlust geliebter Menschen und Beziehungsproblemen.
Gleichzeitig zeigt die Dokumentation die weibliche Stimme einer außergewöhnlichen Frau, eine Künstlerin mit Haltung, eine Stimme, die viele Menschen inspiriert und Mut macht.
Gleichzeitig zeigt die Dokumentation die weibliche Stimme einer außergewöhnlichen Frau, eine Künstlerin mit Haltung, eine Stimme, die viele Menschen inspiriert und Mut macht.
Regie
Jens Strohschnieder
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
MDR
Dauer
52 Min.
Verfügbar
Vom 20/10/2023 bis 17/01/2024
Genre
Dokus und ReportagenVersionen
- Untertitel für Gehörlose