Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Wie die Katze die Welt eroberte 52 Min. Das Programm sehen

Wie die Katze die Welt eroberte

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas

Abspielen Der ersehnte Schnee 44 Min. Das Programm sehen

Der ersehnte Schnee

Abspielen Winter am Alpenrand 44 Min. Das Programm sehen

Winter am Alpenrand

Abspielen Grünes Eis - Das Wunder der Arktis 53 Min. Das Programm sehen

Grünes Eis - Das Wunder der Arktis

Waldelefanten - Architekten des Regenwaldes

44 Min.

Verfügbar bis zum 25/05/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 20. März um 02:50

  • Untertitel für Gehörlose
Aus der Ferne sieht es aus wie eine tanzende Schlange über den Wipfeln der dichten Regenwaldvegetation. Dann zeigen sich zwei rosafarbene Stoßzähne im Dickicht: Ein Elefantenbulle steht beeindruckt vor den Kongou-Fällen im Ivindo-Nationalpark in Gabun. ARTE lädt ein, das aufregende Leben der Waldelefanten Gabuns zu entdecken.
Elefanten sind in Gabun ständige Nachbarn – geschätzt 30.000 bis 65.000 Tiere teilen sich das Land mit etwa 2,5 Millionen Menschen. Viele sehen die Tiere jedoch als Bedrohung. Dabei sind die Waldelefanten eine Schlüsselart in Gabun: Sie verbreiten Baumsamen, düngen den Wald und schaffen Wege, die auch anderen Arten zugutekommen. Mindestens die Hälfte der afrikanischen Waldelefanten lebt in Gabun, und ihre Erhaltung schützt zugleich den Regenwald. Dieser dient als Kohlenstoffsenke und ist somit entscheidend für den Klimaschutz.
An Orten wie Langoué Baï kann man beobachten, wie Gorillas, Büffel oder Flussschweine mit den Elefanten zusammenleben. Trotz ihrer wichtigen Rolle als „Umweltingenieure“ kommt es immer wieder zu Konflikten mit Menschen. In einigen Regionen wurden Dörfer wegen Elefantenplagen aufgegeben.
Naturschützer betonen die Bedeutung der Elefanten für die Ökosysteme, doch der Schutz erfordert das Verständnis lokaler Gemeinschaften. Die indigene Bevölkerung, darunter die Baka, lebt in enger Verbindung mit dem Wald und kennt traditionelle Wege, mit Elefanten friedlich zusammenzuleben.

Regie

Werner Zips

Land

Österreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf Mit Jean Reno und Renaud Capuçon 28 Min. Das Programm sehen

Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Shay Zénith Paris - La Villette 88 Min. Das Programm sehen

Shay

Zénith Paris - La Villette

Abspielen Re: Aufstieg am Mount Everest Allein zum höchsten Gipfel der Welt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Aufstieg am Mount Everest

Allein zum höchsten Gipfel der Welt

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Auch interessant für Sie

Abspielen GEO Reportage Kenias Spürhunde: Rettung für die Elefanten 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Kenias Spürhunde: Rettung für die Elefanten

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Tierisch urban Pendler 44 Min. Das Programm sehen

Tierisch urban

Pendler

Abspielen Tierisch urban Anwohner 44 Min. Das Programm sehen

Tierisch urban

Anwohner

Abspielen Tierisch urban Eroberer 44 Min. Das Programm sehen

Tierisch urban

Eroberer

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Re: Londons tödliche Messerkrise 31 Min. Das Programm sehen

Re: Londons tödliche Messerkrise

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Kanada und USA: zunehmende Spannungen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Kanada und USA: zunehmende Spannungen

Abspielen ARTE Journal (13/03/2025) Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz? Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (13/03/2025)

Ukraine-Krieg / Reform der Schuldenbremse/ Automobilindustrie im Kriegseinsatz?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung