Abspielen Cyril Attias über "Wasgehtkaylee" 5 Min. Das Programm sehen

Cyril Attias über "Wasgehtkaylee"

Abspielen Interview mit Veronika Zacharová Regisseurin von "Endlich Sommer" 4 Min. Das Programm sehen

Interview mit Veronika Zacharová

Regisseurin von "Endlich Sommer"

Abspielen Interview mit Alma Jodorowsky 5 Min. Das Programm sehen

Interview mit Alma Jodorowsky

Abspielen Interview mit Nicola Jakobi Drehbuchautorin von "Melodies of Barking Dogs" 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Nicola Jakobi

Drehbuchautorin von "Melodies of Barking Dogs"

Abspielen Interview mit Maximilian Villwock Regisseur von "Fire Drill" 7 Min. Das Programm sehen

Interview mit Maximilian Villwock

Regisseur von "Fire Drill"

Abspielen Begegnung mit Julia Gumpert und Ulrika Bandeira Regisseurinnen von "Juck" 9 Min. Das Programm sehen

Begegnung mit Julia Gumpert und Ulrika Bandeira

Regisseurinnen von "Juck"

Interview mit Mark ToscanoFilmemacher, Kurator und Filmrestaurator

9 Min.

Verfügbar bis zum 05/02/2026

Mark Toscano ist Filmemacher, Kurator und Filmrestaurator. Er arbeitet für das Academy Film Archive und ist spezialisiert auf die Erhaltung und Restauration von Experimentalfilmen. Toscano ist bekannt für seine Arbeit an den Filmen von Stan Brakhage, Les Blank, Penelope Spheeris, Greta Snider und Chick Strand.

Ursprünglich kommt er aus Connecticut, er lebt und arbeitet in Los Angeles. Seit 2003 arbeitet er im Archiv der Academy of Motion Picture Arts and Sciences als Spezialist für die Restaurierung des unabhängigen und Avantgarde-Filmschaffens. In dieser Institution, die unter anderem die jährliche Oscar-Verleihung ausrichtet, nimmt Toscano eine Ausnahmerolle ein. Wie kaum ein anderer hat er in den letzten Jahren für eine neue Sichtbarkeit des amerikanischen Avantgarde-Kinos gesorgt.  Toscano hat Programme für zahlreiche Orten kuratiert und präsentiert, darunter MoMA, Arsenal, Eye Filmmuseum, Tate Modern sowie Festivals in Rotterdam, London, Hamburg, Zagreb, Bangalore und anderswo. Wir treffen Toscano in Hamburg und er spricht über das Gold in der Filmbranche: die Archive! Ohne Archive keine Gegenwart im Erleben von Film.    

Regie

Karsten Krause

Produktion

Pinkmovies

Land

Deutschland

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Shallots and Garlic 17 Min. Das Programm sehen

Shallots and Garlic

Abspielen Hausrundgang 14 Min. Das Programm sehen

Hausrundgang

Abspielen Mädchen 18 Min. Das Programm sehen

Mädchen

Abspielen Short Cuts – "Apocalypse Now" von Francis Ford Coppola 2 Min. Das Programm sehen

Short Cuts – "Apocalypse Now" von Francis Ford Coppola

Abspielen Kawauso Das Mädchen und der Otter 16 Min. Das Programm sehen

Kawauso

Das Mädchen und der Otter

Abspielen Die Spätzünder 10 Min. Das Programm sehen

Die Spätzünder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Masha on Russia aktuell Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung 13 Min. Das Programm sehen

Masha on Russia aktuell

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Re: Lachskrise in Norwegen 30 Min. Das Programm sehen

Re: Lachskrise in Norwegen

Abspielen Mit offenen Karten Spezial Die Vereinigten Arabischen Emirate 35 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten Spezial

Die Vereinigten Arabischen Emirate

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage