- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- AbspielenNächstes Video
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Immer weniger Nobelpreise aus Europa?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Brauchen wir Supersteuern für Superreiche?
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?13 Min.
Disponible jusqu'au 22/01/2026
Ewig warten auf einen Termin beim Arzt? Die nächste Praxis kilometerweit entfernt? Ärztemangel ist in der ganzen EU ein Problem. Woran das liegt, wo die Unterversorgung am größten ist und welche Maßnahmen und auch kreative Ideen dagegen helfen können, dröseln wir in dieser Weekly-Folge für Euch auf.
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square Idee
Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Wie mächtig sind Landkarten?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern
- Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Südafrika: Die Rache des Elon Musk
ARTE Reportage
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 15/11/2025
Messe für Philippe Pétain / Trump nimmt bestimmte Zölle zurück
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Albanien: Flirtet die EU mit einem Narco-Staat?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria