Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Fünf Jahre (2/10)

Fünf Jahre (2/10)

Abspielen Fünf Jahre (3/10)

Fünf Jahre (3/10)

Abspielen Fünf Jahre (4/10)

Fünf Jahre (4/10)

Abspielen Fünf Jahre (5/10)

Fünf Jahre (5/10)

Abspielen Fünf Jahre (6/10)

Fünf Jahre (6/10)

Fünf Jahre (1/10)

13 Min.

Verfügbar bis zum 14/02/2026

Fünf Jahre nach ihrem Schulabschluss trifft Teresa einen ehemaligen Mitschüler, den sie am liebsten vergessen hätte ... Die Serie verknüpft Perspektiven und Zeitlinien miteinander und thematisiert auf raffinierte Weise die Ambivalenz der Zustimmung. Erste Folge: Auf dem Weg zu einem wichtigen Termin wird Tereza mit einer unerwarteten Begegnung konfrontiert.

Für Teresa und ihre Jahrgangsstufe endet die Schulzeit und sie bereiten sich aufgeregt auf die Abschlussparty vor. Verliebt in Pavlina, mit der sie eine Affäre hatte, muss Teresa mit ansehen, wie das Mädchen offen mit einem anderen Mitschüler, Lukas, flirtet. Fünf Jahre später arbeitet die Journalistenschülerin Teresa an einem Essay, das sie einem Verlag vorlegen will. Auf dem Weg zu ihrem Termin trifft sie zufällig auf David. Die Begegnung öffnet die Schleusen für eine Flut unterdrückter Emotionen: Gegenüber der Verlegerin gesteht Teresa zum ersten Mal, was sie an diesem Abend erlebt hat.

Grauzonen

Diese in ihrer Heimat hochgelobte tschechische Serie greift das heikle Thema der Zustimmung und ihre Grauzonen auf intelligente Weise auf, mit einem traurigen wie banalen Ausgangspunkt: ein Flirt, der in etwas mündet, das von der einen als Übergriff, von dem anderen als einvernehmliche Handlung erlebt wird. Die Erzählung spielt mit diesen beiden "Wahrheiten", die nebeneinander existieren, und wechselt geschickt zwischen den Perspektiven und Zeiträumen, ohne dabei zu vereinfachen oder selbstgefällig zu sein. Die Figur der Teresa, die versucht, ihr Trauma durch Schreiben zu überwinden, verdeutlicht auch, wie wichtig es für die Opfer ist, ihre eigene Geschichte zu erzählen, und wie schwierig es ist, sich der Vereinnahmung oder Vereinfachung ihrer Erlebnisse zu entziehen.

Mit

  • Alžběta Malá

  • Samuel Toman

Regie

Damián Vondrášek

Autor:in

Sára Zeithammerová

Produktion

Ceska Telvize

Land

Tschechische Republik

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Tracks

Internet: der cyberfeministische Gegenangriff

Abspielen I saw the Sign Black Lives Matter

I saw the Sign

Black Lives Matter

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Alice Merton

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans