Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Googoosh, Made of Fire

75 Min.

Verfügbar ab dem 15/09/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 3. Oktober um 22:35

Googoosh, Irans bekannteste Sängerin und Schauspielerin, ist seit über 50 Jahren eine Ikone der iranischen Popkultur. Nach großen Erfolgen änderte die islamische Revolution alles für sie: 21 Jahre stand der Superstar unter Hausarrest. Kein Gesang, keine Auftritte mehr. Erst im Jahr 2000 gelang ihr die Ausreise und ein phänomenales Comeback auf den Bühnen dieser Welt.

Bereits im Alter von zwei Jahren wurde Faegheh Atashin von ihrem Vater auf die Bühne gestellt und mit dem Künstlernamen Googoosh versehen. Schon bald war sie ein Kinderstar. Ihr einzigartiger Gesangsstil, der persische Poesie mit Blues, Jazz, Rock und Disco vereint, katapultierte sie in den 1970er Jahren zu internationalem Ruhm. Auch als Schauspielerin wurde sie entdeckt und stand in vielen erfolgreichen iranischen Filmen vor der Kamera.
Ihre Auftritte führten sie in die USA, nach Italien und Frankreich, bis ihre Karriere mit der Islamischen Revolution abrupt endete. Das Regime hat zahlreichen Künstlern und Künstlerinnen Lebensgrundlage entzogen und viele von ihnen, darunter auch Googoosh, unter jahrzehntelangen Hausarrest gestellt.
Nach über 20 Jahren Isolation gelangen ihr die Ausreise und ein triumphales Comeback im Exil. Bis heute begeistert sie ein riesiges Publikum, hat Millionen Fans auf allen Kontinenten und aus allen Generationen. Ihre bewegende Geschichte machte sie zu einer Stimme des Widerstands und zu einem Symbol der Hoffnung.
Die deutsch-iranische Regisseurin Niloufar Taghizadeh hat ein intimes Porträt von Googoosh geschaffen und gleichzeitig ein vielschichtiges historisches und kulturelles Zeugnis des Irans eingefangen. Googoosh erzählt ihre einzigartige Geschichte in eigenen Worten – von den wilden Anfängen der iranischen Popkultur bis zum unermüdlichen Kampf gegen die Unterdrückung.

Regie

Nilofar Taghizadeh

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen ARTE Reportage Argentinien / Syrien-USA

ARTE Reportage

Argentinien / Syrien-USA

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Welt nach Xi Jinping Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Die Welt nach Xi Jinping

Abspielen Fazil Say in der Elbphilharmonie Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Fazil Say in der Elbphilharmonie

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?