Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Lachskrise in Norwegen 30 Min. Das Programm sehen

Re: Lachskrise in Norwegen

Abspielen Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke 31 Min. Das Programm sehen

Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum 31 Min. Das Programm sehen

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Re: Eine Pflegefamilie wandert aus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine Pflegefamilie wandert aus

Abspielen Re: Super-Ager - Geistig fit im hohen Alter 31 Min. Das Programm sehen

Re: Super-Ager - Geistig fit im hohen Alter

Abspielen Re: Stille Helden in den Drogenvierteln von Marseille 31 Min. Das Programm sehen

Re: Stille Helden in den Drogenvierteln von Marseille

Re: Energiewende im Heizungskeller

31 Min.

Verfügbar bis zum 18/02/2029

Sendung vom 20/02/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Hohe Energiepreise und Diskussionen über ein Verbot von Heizungen mit fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Gas oder Kohle haben europaweit für Verunsicherung gesorgt. Um Wohnungen und Eigenheime für eine klimaneutrale Zukunft fit zu machen, setzen viele Regierungen nun auf eine Mischung aus Förderungen und Verboten. Welche Alternativen gibt es, wenn eine neue Heizung fällig ist?

Heizungen mit fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl sind nicht nur schädlich für das Klima – sie sind mit Beginn des Ukraine-Kriegs auch deutlich teurer geworden. Millionen Eigenheimbesitzer beschäftigen sich in diesem Winter mit ihrem Heizungskeller und suchen nach Alternativen. Familie Schrag aus Baden-Württemberg hat sich entschieden: Der alte Gaskessel wird durch eine klimafreundliche Wärmepumpe ersetzt. Aber welche Voraussetzungen muss ein Haus mitbringen, damit eine Wärmepumpe eingesetzt werden kann? Und welche Umbau-Maßnahmen sind dann fällig?
Die Münchner Steuerberaterin Cornelia Kisslinger-Popp hat sich in den Kitzbüheler Alpen ein Mehrfamilien-Haus aus den 70er Jahren gekauft. Doch die alte Ölheizung fällt immer wieder aus. Cornelia fragt sich, ob ein Austausch der Heizung ausreicht oder ob zusätzlich eine Wärmedämmung und neue Fenster notwendig werden, um das Haus warm zu bekommen. Trotz Förderungen durch den österreichischen Staat sind das Investitionen, mit denen die Steuerberaterin nicht gerechnet hat. Jetzt muss sie entscheiden, ob sie die Mittel aufbringt oder das Haus wieder verkauft.
Auch in Frankreich haben Energieberater wie Christophe Lamy derzeit Hochkonjunktur. In Toulouse begutachtet Christophe das alte Haus von Familie Robert vom Keller bis unter das Dach. Die Familie hätte gerne ein System, das heizen und auch kühlen kann, denn die Sommer in Südfrankreich werden durch den Klimawandel immer heißer. Ein anspruchsvoller Fall für den Energieberater, der zugleich die komplizierten französischen Förderrichtlinien berücksichtigen muss.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen

ARTE Reportage

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Agree to Disagree! Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir saubere Energie gewinnen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir saubere Energie gewinnen

Abspielen Risiko Extremwetter Gewitter, Hagel und Starkregen 53 Min. Das Programm sehen

Risiko Extremwetter

Gewitter, Hagel und Starkregen

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen ARTE Journal Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal

Israel greift Gaza-Streifen an / Trump telefoniert mit Putin

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen