Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Freiwillige Feuerwehr am Limit

30 Min.

Verfügbar bis zum 03/12/2028

Sendung vom 05/12/2023

Seit seiner Jugend ist Tilo Timplan bei der Freiwilligen Feuerwehr. Immer wieder ist der Stadtwehrleiter von Bernburg im Bereitschaftsdienst, 24 Stunden am Tag. Ein Vollzeitjob und eine Familie mit zwei Kindern kommen hinzu. Auch in Bernburg fehlt es wie in vielen Orten an Freiwilligen. Vor allem tagsüber, wenn alle bei der Arbeit sind, wird das spürbar - und das bei rund 400 Einsätzen im Jahr.

Rund eine Million Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig und unbezahlt bei der Feuerwehr. Während das Interesse im Kinder- und Jugendalter groß ist, lässt es im Erwachsenenalter oft nach. Das wird zunehmend zum Problem. In kleineren Orten sind Feuerwachen tagsüber kaum noch besetzt.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Frankreich ist die Lage ähnlich problematisch. Hinzu kommt: Immer häufiger müssen die Ehrenamtlichen medizinische Notrufe übernehmen, weil es gerade auf dem Land an Rettungskräften und Arztpraxen fehlt. Eine steigende Zahl an verheerenden Waldbränden vor allem im Süden Frankreichs bringt neue Herausforderungen mit sich. Marine Oliva von der Freiwilligen Feuerwehr in Pignan opfert deshalb sogar ihren Sommerurlaub und schiebt gemeinsam mit ihrem Mann Yvan Bereitschaftsdienst in einer Kaserne. Als Eltern eines 12-jährigen Sohnes ist das nicht immer leicht. Nach einem anstrengenden Sommer mit vielen Einsätzen hoffen die Feuerwehrleute von Pignan mit einem Tag der offenen Tür wieder mehr Freiwillige zu finden.

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln ARTE Reportage

Westjordanland: Gefangene gegen Geiseln

ARTE Reportage

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022) ARTE Reportage

Afghanistan: Eiskalter Entzug (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche