Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Re: Jagd auf Katzen?

Re: Jagd auf Katzen?

Abspielen Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Freibad für alle!

Re: Freibad für alle!

Abspielen Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Nach dem Erdbeben

Jahrhundert-Katastrophe in der Türkei

33 Min.

Disponible jusqu'au 11/03/2028

Sendung vom 13/03/2023

Am 6. Februar erschüttern zwei heftige Erdbeben die Türkei und Syrien. Zehntausende sterben unter den Trümmern, Millionen werden obdachlos. Vielerorts müssen die Menschen tagelang auf Hilfe vom Staat warten – kostbare Zeit geht verloren, um die Verschütteten zu bergen. Zivilisten versuchen die dringend benötigte Hilfe zu organisieren. Hat der Staat versagt?

Es ist eine eiskalte Nacht, als am 6. Februar im südosttürkischen Samandağ die Erde bebt. Der Mathematiklehrer Nurettin Bolat, seine Frau und seine kleine Tochter werden in ihrer Wohnung aus dem Schlaf gerüttelt, können sich in Panik auf die Straße retten. Am nächsten Morgen gleicht die Stadt einem Kriegsgebiet - fast kein Haus in Nurettins Straße ist mehr bewohnbar. Dutzende Verwandte, Freunde und Nachbarn muss Nurettin in den folgenden Tagen zu Grabe tragen, viele liegen noch immer unter den Trümmern begraben.
Die Freunde Ercan Dönmez und Tolga Erdoğan reisen ins Erdbebengebiet, um Hilfe zu leisten. Tolga ist Kinderpsychologe und kümmert sich seit dem letzten großen Beben 1999 in Erdbebengebieten immer wieder um traumatisierte Kinder. Ercan ist Architekt und möchte die Zerstörungen an den Gebäuden dokumentieren und herausfinden, wie es dazu kommen konnte. Dazu möchte er mit Kollegen der Architektenkammer als offizieller Gutachter vor Ort arbeiten. Doch während sie auf die Erlaubnis der Behörden warten, rücken schon die Bagger an. Gleichzeitig suchen Anwohner in den Trümmern immer noch nach ihren Verwandten.
In Teilen der Bevölkerung wächst die Wut auf das schlechte Katastrophenmanagement des Staates. Die Türkei liegt an mehreren Verwerfungszonen, das Erdbebenrisiko ist seit jeher bekannt. Nach dem verheerenden Beben von 1999 wurden die Bauvorschriften zwar stetig verschärft, doch jetzt sind auch viele neue Gebäude eingestürzt. Wer trägt die Verantwortung? Korrupte Bauunternehmer, fehlende Baukontrollen – oder die Regierung?

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Türkei: Eine Ostermesse in Ruinen (2023) ARTE Reportage

Türkei: Eine Ostermesse in Ruinen (2023)

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen Re: Brexit und der Jammer danach Briten bereuen den Ausstieg

Re: Brexit und der Jammer danach

Briten bereuen den Ausstieg

Abspielen Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq ARTE Reportage

Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Welt nach Xi Jinping Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Die Welt nach Xi Jinping

Abspielen Fazil Say in der Elbphilharmonie Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Fazil Say in der Elbphilharmonie

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?