Nächstes Video:
Mit dem Zug entlang der Fjordküste NorwegensStrände EuropasSardinien
Ausschnitt (3 Min.)
Verfügbar ab dem 07/05/2025
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 7. Mai um 16:55
- Untertitel für Gehörlose
Sardinien ist die zweitgrößte Insel des Mittelmeers. Der Film erkundet ihre berühmtesten Strände: Vom berühmten rosa Strand "Spiaggia Rosa" bis zu nach "Is Arutas" an der Costa Verde mit seinem seltenen Reiskornsand zeigt die Dokumentation, wie Jahrtausende währende geologische Prozesse sowie Wind und Wasser diese vielfältigen Küstenlandschaften geformt haben. Kein Strand gleicht dem anderen und jeder wird durch seine Umgebung geformt.
Doch nicht nur die Schönheit der Strände wird beleuchtet. Die Dokumentation zeigt die Bedrohungen, denen diese Küstenlandschaften ausgesetzt sind: Erosion, Klimawandel und menschliche Einflüsse fordern die Fragilität der Ökosysteme heraus. Durch Interviews mit Menschen, die durch ihre Arbeit mit Sardiniens Stränden eng verbunden sind, erfahren die Zuschauer, welche Maßnahmen ergriffen werden, um diese wertvollen Lebensräume zu schützen und zu erhalten.
Neben der ökologischen Perspektive rückt der Film auch die biologische Vielfalt der Strände ins Blickfeld. Sardiniens Strände sind nicht nur beliebte Touristenziele, sondern auch Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Die Dokumentation zeigt die Bedeutung der Strände als ökologisches System und feiert gleichzeitig ihre vielfältige Schönheit.
Regie
Mi-Yong Brehm
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF