- Abspielen
Mit offenen Augen
Kristi Noem: Trumps neuer Kerberus
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Stadt, Land, Street View
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Trumps Inszenierung von "Recht und Ordnung"
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Russland: Ein Minister träumt von der UdSSR
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Iran: KI, die neue Waffe im Krieg
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Macron: Ein Präsident macht Videos
 - Abspielen
Mit offenen Augen
 
Mit offenen Augen
Die Welt von oben: Hässliches wird schön12 Min.
Verfügbar bis zum 28/06/2028
Sendung vom 23/10/2023
Ein abstraktes Gemälde? Falsch: Es handelt sich um einen Tagebau in Kalifornien. Doch warum ist er so schön? Farbtöne von Magenta und Beige, gerade Linien ... Dieses Bild ähnelt einem abstrakten Gemälde. Doch es handelt sich um einen Tagebau. Von oben sieht es ästhetisch aus.
Auf den ersten Blick ist es nicht leicht zu erkennen, doch dieses Luftbild zeigt ein Becken in Kalifornien, in dem Mineralien abgebaut werden. Seit den frühen 2000er Jahren sind solche Luftaufnahmen von bewirtschafteten oder unberührten Landschaften in Mode. In Frankreich wurden sie durch Yann Arthus-Bertrand bekannt. Dem deutschen Fotografen Tom Hegen ist das Missverhältnis zwischen Bild und Realität bewusst. Er erzählt, wie das Foto zustande kam. Für die Fotografiewissenschaftlerin Julie Noirot schaffen derlei Aufnahmen Distanz zwischen der Natur und dem Betrachter … und vielleicht auch zum eigenen Umweltbewusstsein.
Luftbild: Tom Hegen
Moderation
Sonia Devillers
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Mit offenen Augen
Die Faszination des Vulkans
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Smog-Alarm: Dicke Luft in Neu-Delhi
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Extreme Wetterereignisse als Internet-Trend
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Flutkatastrophe: Wenn das Zuhause unter Wasser steht
 - Abspielen
Mit offenen Augen
16 Shades of Klimawandel
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Feuerwehrleute am Rande der Erschöpfung
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Erweiterte Natur
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Everest, der beschmutzte Olymp
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Tuvalu: Ein Inselstaat ruft um Hilfe
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Die Welt von oben: Hässliches wird schön
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Hawaii: Livebericht aus dem Katastrophengebiet
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Tourismus: Monumente kapitulieren vor Besucheransturm
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Kreuzfahrtschiffe: Spitzenreiter der Umweltverschmutzung?
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Apokalypse in New York
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Land unter für Autos
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Pool am Abgrund
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Ruhe vor dem Sturm
 - Abspielen
Mit offenen Augen
Im Bann der Lawine
 
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Wie gelingt der Richtungswechsel?
Offene Idee mit Cédric Durand
 - Abspielen
Tracks
Von Miyazaki bis ins echte Leben: Kann Solarpunk die Fiktion übertreffen?
 - Abspielen
Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?
42 - Die Antwort auf fast alles
 - Abspielen
_Underscore (1/5)
Die Ästhetik der Verschwörung
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
 - Abspielen
Mit offenen Karten
Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Argentinien: Mileis Sieg
 - Abspielen
Mit offenen Karten
China: Krieg oder Frieden
 - Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Trump in Malaysia: Das Recht des Stärkeren?
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump