Mit offenen Augen

Pink Floyd: Wem gehört der Regenbogen?

12 Min.

Disponible jusqu'au 25/04/2028

Sendung vom 03/05/2023

Zum 50. Veröffentlichungsjubiläum ziert ein Logo in Regenbogenfarben das Cover des Erfolgsalbums "The Dark Side of The Moon" von Pink Floyd. Eine Anspielung auf das Symbol der LGBTQ+-Bewegung? Der Künstler Aubrey Powell erzählt die Entstehungsgeschichte von Cover und Logo.

Stehen die Regenbogenfarben auf dem Jubiläumsalbum von Pink Floyd für die LGBTQ+-Bewegung?
Das Album wurde am 1. März 1973 veröffentlicht und sein Cover gilt als eines der schönsten der Musikgeschichte. 50 Jahre später nimmt das Logo der Jubiläumsveröffentlichung wesentliche Gestaltungselemente wieder auf: ein Dreieck, das ein Prisma darstellen soll, und die Farben des Regenbogens. Die Darstellung ist Gegenstand widersprüchlicher Interpretationen. Der Künstler Aubrey Powell erzählt die Entstehungsgeschichte von Cover und Logo. Warum der Regenbogen die Menschen seit Urzeiten fasziniert, erklärt der Forscher Libero Zuppiroli, der zu Licht und Farben publiziert hat.  
Covergestaltung: Aubrey Powell und Kollektiv Hipgnosis 

Produktion

ARTE FRANCE DEVELOPPEMENT

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible