Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Tracks

Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Abspielen Tracks Warum uns das Mittelalter fasziniert

Tracks

Warum uns das Mittelalter fasziniert

Abspielen Tracks Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Tracks

Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Abspielen Tracks Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Tracks

Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Abspielen Tracks Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Tracks

Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Abspielen Tracks Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Tracks

Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Abspielen Tracks Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Brutal Tattoo / Tondeuse Cross / Chris Ware / Badume's Band

31 Min.

Verfügbar bis zum 13/11/2027

Sendung vom 17/02/2023

(1) Brutal Tatoo: Das Project gilt als eines der brutalsten Experimente und schwärzt die Haut in Rekordzeit. (2) Tondeuse Cross: Motorsport für Hobbybastler (3) Chris Ware: Der mehrfach ausgezeichnete Zeichner revolutioniert die Sprache der neunten Kunst mit neuer Narration und neuem Format. (4) Badume's Band: Rock, Ethio-Jazz und äthiopischer Azmari-Gesang aus der Bretagne

(1): Brutal Tattoo
Das Brutal Black Project gilt als eines der brutalsten Experimente in der Welt der Tätowierungen. Es zieht Tattoo-Ultras aus der ganzen Welt an und bescherte Valerio Cancellier den Ausschluss von mehreren Conventions. Dem 40-jährigen Italiener, der sich als Erster das Weiße seiner Augen tätowieren ließ, geht es nicht nur um Hautverzierung, sondern darum, neue Maßstäbe zu setzen. 2015 schloss er sich mit dem Schotten Cammy Stewart zusammen, um vierhändige, von Stammesriten inspirierte Tattoo-Sessions durchzuführen. Mit Maschinen und breiten Nadelreihen schwärzen sie die Haut in Rekordzeit und schaffen chaotische Blackworks – große Flächen intensiven Schwarzes.
(2): Tondeuse Cross
Nein, Rasenmähen ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern auch ein billiger Motorsport für Hobbybastler. In Europa, den USA, Simbabwe und Neuseeland gibt es Tausende, die sich in 24-Stunden-Wettbewerben, Geschwindigkeits- und Hindernisrennen auf Cross-Rasenmähern messen – auch ohne Sponsoren oder Grand Prix. Es gelten zwei Grundregeln: Das Messer muss aus Sicherheitsgründen entfernt werden, und der Motor muss von einem Rasenmähertraktor stammen. Das erste Rasenmäherrennen wurde 1973 in England von dem ehemaligen Rallyefahrer Jim Gavin ins Leben gerufen, der auch die Regeln erfand. Auf der größten Oldtimer- und Dampffahrzeugmesse Englands mit 22.000 Besuchern im Juni in Kelsall traten dieses Jahr etwa 20 Personen zwischen 21 und 67 Jahren auf ihren Rasenmähern an.
(3): Chris Ware
Mit dem mehrfach ausgezeichneten Zeichner Chris Ware betreten Comics die dritte Dimension! Der Amerikaner revolutioniert die Sprache der neunten Kunst mit neuer Narration, neuem Stellenwert fürs Lesen und neuem Format. 2021 erhielt er den Großen Preis des Festivals von Angoulême für sein Gesamtwerk. Er befreite seine Arbeit aus der Schublade „Graphic Novels“. Sein Comic gilt nun als bedeutendes literarisches Werk.
(4): Badume's Band
Die Diva Selamnesh Zemene gehört zur Familie der Azmari, Virtuosen der Gesangsimprovisation, die in Äthiopien durch die Bars tingeln. Entdeckt wurde sie im Fendika, dem berühmtesten Club in Addis Abeba. Dort stach sie den Mitgliedern der bretonischen Badume's Band ins Auge, mit der sie seit zehn Jahren auf französischen und äthiopischen Bühnen tourt und eine hypnotisierende Mischung aus Rock, Ethno-Jazz und traditionellem Azmari-Gesang darbietet. „Tracks“ traf sie bei ihrem Auftritt auf dem Festival Banlieues Bleues in Pantin bei Paris.

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Produzent/-in

Fabrice Coat

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Phantas-KI #2 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #2

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen I saw the Sign Black Lives Matter

I saw the Sign

Black Lives Matter

Abspielen Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts Stone Techno 2021

Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts

Stone Techno 2021

Abspielen Itchy Southside Festival 2025

Itchy

Southside Festival 2025

Abspielen August Burns Red Summer Breeze 2025

August Burns Red

Summer Breeze 2025

Abspielen Dax J Time Warp 2022

Dax J

Time Warp 2022

Abspielen Alignment Nature One 2025

Alignment

Nature One 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe