Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Tracks Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn 12 Min. Das Programm sehen

Tracks

Laurène Marx: Zwischen Bühne und Wahnsinn

Abspielen Tracks Die (R)evolution des Jazz 15 Min. Das Programm sehen

Tracks

Die (R)evolution des Jazz

Abspielen Tracks Egg Punk 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion! 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Upcycling: Modepunks gegen Fast Fashion!

Abspielen Tracks Ruwan Teodros: Eine Fotografin kämpft gegen das Vergessen 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Ruwan Teodros: Eine Fotografin kämpft gegen das Vergessen

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

TracksFlorence Lugemwa / Emotional Machines / Kevin MacLeod / André Eugène

31 Min.

Disponible jusqu'au 12/10/2027

Sendung vom 04/11/2022

  • Synchronisation

(1) Florence Lugemwa: Ihre ugandische Band HHY & The Kampala Unit verbindet Dub und Techno mit traditioneller Percussion. (2) Emotional Machines - Künstler erforschen das Menschsein mithilfe gefühlloser Maschinen (3) Kevin MacLeod - seine Songs bilden den Soundtrack des Internets oder der Filme von Martin Scorsese. (4) Bildhauer Andre Eugène und die junge Szene Haitis

(1): Florence Lugemwa
Die 27-jährige Florence Lugemwa ist Mitglied von HHY & The Kampala Unit, einer afro-futuristischen Band, die Dub und Techno mit traditionellen Perkussionsinstrumenten verbindet. Mit ihrer Trompete hat die Musikerin in der ugandischen Hauptstadt Kampala eine kleine Revolution ins Rollen gebracht. In dem ostafrikanischen Land, in dem fast die Hälfte der Bevölkerung jünger als 15 Jahre ist und unter der Armutsgrenze lebt, setzt Florence auf kreativen Reichtum, gründet Schulbands oder arbeitet mit Gefängnis-Blasorchestern.

(2): Emotional Machines
Diese Künstler erforschen das Menschsein mithilfe gefühlloser Maschinen! Der ehemalige Telekom-Techniker Samuel St-Aubin aus Montreal ist Erfinder ebenso langsamer wie poetischer Apparaturen, die Reiskörner aneinanderreihen oder die Festigkeit von Spaghetti testen. Der im industrialisierten Norden Italiens geborene Arcangelo Sassolino lernte die Kunst der Bildhauerei im Dorf Pietrasanta, das seit dem 15. Jahrhundert eine Hochburg der Marmorbearbeitung ist. Durch die Entwicklung ausgeklügelter Maschinen entdeckte er eine neue Art der Bildhauerei, die mit der Komprimierung und Sprengung des Materials arbeitet.
(3): Kevin MacLeod
Kevin MacLeod ist der meistgehörte Komponist der Geschichte. Seine Stücke, die unter Creative-Commons-Lizenz kostenlos vertrieben werden, bilden den Soundtrack des Internets oder der Filme von Martin Scorsese. Sogar auf der Internationalen Raumstation ISS waren sie zu hören. Im Jahr 2000, als Metallica und Dr. Dre die Tauschbörse Napster wegen Piraterie verklagten, war der damalige Webdesigner Kevin MacLeod einer der ersten, der Mp3-Dateien zum kostenlosen Download anbot. Es waren Songs, die er selbst auf seinem Computer komponiert hatte und die einen Gegenentwurf zum Urheberrechtssystem bilden sollten.
(4): Andre Eugène
Seit 2009 organisiert der haitianische Bildhauer André Eugène die „Ghetto Biennale“ im Herzen seines Viertels Grand’ Rue, eines heruntergekommenen Stadtteils von Port-au-Prince. Hier lädt er internationale Künstler dazu ein, sich mit der jungen haitianischen Szene auseinanderzusetzen. Der ehemalige Maurer, der für seine Skulpturen aus menschlichen Schädeln bekannt und auf Ausstellungen von Sydney bis Stockholm vertreten ist, war dieses Jahr mit seinem Kollektiv Atis Rezistans auf der documenta in Kassel. In seinem Land, für das eine Reisewarnung gilt, werden derweil seit der Ermordung von Präsident Jovenel Moïse im Juli 2021 immer neue Kriminalitätsrekorde gebrochen.

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist My Roots: Woher komme ich? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

My Roots: Woher komme ich?

Abspielen Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts Stone Techno 2021 59 Min. Das Programm sehen

Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts

Stone Techno 2021

Abspielen VNV Nation M´era Luna Festival 2024 75 Min. Das Programm sehen

VNV Nation

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Ben Böhmer live Sónar 2024 76 Min. Das Programm sehen

Ben Böhmer live

Sónar 2024

Abspielen Richie Hawtin: DEX EFX X0X Sónar 2024 74 Min. Das Programm sehen

Richie Hawtin: DEX EFX X0X

Sónar 2024

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926