Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika only 5 days left
only 5 days left

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York only 4 days left
only 4 days left

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin only 3 days left
only 3 days left

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama only 2 days left
only 2 days left

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien Last day
Last day

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Stadt Land Kunst

Hemingways Paris / Nollywood / Norwegen

Stadt Land KunstAustralien / Kongo / Louisiana

46 Min.

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Australien: Eine gestohlene Kindheit / Kongo: Der unbezwingbare Raphiabast / Kuba: Amalias Schweinefrikassee / Louisiana: Der Schock der Bilder

(1): Australien: Eine gestohlene Kindheit
1.600 Kilometer durch das australische Outback legten Molly, Gracie und Daisy nach ihrer Flucht aus einem Erziehungsheim für Aborigine-Kinder an der Küste zurück, um zu ihrer Familie zurückzukehren. "Long Walk Home" ist die wahre Geschichte der unglaublichen Wanderung dreier kleiner Mädchen. Durch den von Mollys Tochter Doris Pilkington (1937-2014) geschriebenen Roman ("Follow the Rabbit-Proof", 1996) entdeckte die ganze Welt das Schicksal Tausender Kinder, die ihren Familien von der australischen Regierung entrissen wurden.
(2): Kongo: Der unbezwingbare Raphiabast
In der Republik Kongo ist Raphia der Stoff schlechthin. Das Palmengewächs ist hauptsächlich im tropischen Zentralafrika beheimatet. Das einst über mehrere Länder erstreckte Königreich der Batéké verdankte dieser Faser seine Macht. Doch die von den Kolonialherren eingeführte Baumwolle bedrohte die Tradition. Heute ist Raphia zum Symbol einer langen Geschichte geworden, auf die sich die Kongolesen wieder besinnen.
(3): Kuba: Amalias Schweinefrikassee
In der kubanischen Hauptstadt Havanna bereitet Amalia ein typisches Gericht aus Schweinefleisch zu. Sie brät das Fleisch an, fügt Zwiebeln, Knoblauch, Tomatensoße sowie Oregano hinzu, und lässt alls in einem Kochtopf schmoren. Später kocht sie Malanga mit, ein kartoffelähnliches Knollengewächs. Serviert wird das Gericht mit Reis – und einem schönen Gedicht.
(4): Louisiana: Der Schock der Bilder
Baton Rouge, die Hauptstadt von Louisiana, ist eine typische Stadt der US-amerikanischen Südstaaten. Mitten im Sezessionskrieg, während das gesamte Umland von den Yankees belagert war, wurde hier ein der Hölle entkommener Sklave zum Symbol …

Regie

Fabrice Michelin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Mexico-City, im Rhythmus des Danzon

360° Reportage

Mexico-City, im Rhythmus des Danzon

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Twist Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Twist

Wie umgehen mit vererbten Traumata?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans