Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride Festival d'Aix-en-Provence 2024

Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Rameau: Samson Festival Aix-en-Provence 2024

Rameau: Samson

Festival Aix-en-Provence 2024

Abspielen Alban Berg: Wozzeck Festival d'Aix-en-Provence 2023

Alban Berg: Wozzeck

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Gustav Mahler: AuferstehungFestival d'Aix-en-Provence 2022

99 Min.

Verfügbar bis zum 21/07/2025

TV-Ausstrahlung am Montag, 23. Juni um 01:20

  • Originalvertonung
Gustav Mahlers beliebteste Symphonie – die 2. Symphonie in c-Moll, besser bekannt als "Auferstehungssymphonie" – in einer Inszenierung des bekannten italienischen Regisseurs Romeo Castellucci. Aufgeführt wurde das Werk im Stadium de Vitrolles, einem nicht mehr genutzten und jüngst teilrenovierten Architektenbau.
Meditation über die Vergänglichkeit und Bekräftigung des Glaubens an die schöpferische Kraft: Gustav Mahlers 2. Symphonie in c-Moll, besser bekannt als „Auferstehungssymphonie“, gehört zu den beliebtesten Werken des österreichischen Komponisten. Bilderstürmer Romeo Castellucci – seine Lesart von Mozarts „Requiem“ hatte 2019 in Aix-en-Provence für Aufsehen gesorgt – trifft den finnischen Dirigenten Esa-Pekka Salonen für eine radikale Neuinszenierung dieses Universalkunstwerks.
In dem vom Architekten Rudy Ricciotti entworfenen und 1994 eingeweihten Stadium de Vitrolles war seit 20 Jahren kein Publikum mehr empfangen worden. Der leerstehende und verwahrloste Kubus wurde auf Initiative von Romeo Castellucci teilrenoviert. Hier treffen Menschen, Tiere und Maschinen für eine spektakuläre Inszenierung zusammen: Erde wird aufgewühlt, bis vergrabene Körper zum Vorschein kommen. Man denkt an eine moderne Variante der mittelalterlichen Darstellungen vom Jüngsten Gericht. Ein Ausnahme-Event, bei dem – in Verbindung mit Mahlers kraftvoller Musik – Esa-Pekka Salonen und das Orchestre de Paris künstlerisches Neuland beschreiten.
Aufzeichnung vom 13. Juli 2022 beim Opernfestival von Aix-en-Provence.

Mit

  • Golda Schultz (Sopran)

  • Marianne Crebassa (Alt)

Regie

Philippe Beziat

Komponist/-in

Gustav Mahler

Inszenierung

Romeo Castellucci

Dirigent/-in

Esa-Pekka Salonen

Orchester

Orchestre de Paris

Chorleitung

Marc Korovitch

Chor

  • Choeur de l'Orchestre de Paris

  • Jeune Cheour de Paris

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Heilige Messen, Oratorien & Requiems

Mehr
Abspielen Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion

Abspielen Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré Pariser Panthéon, 2024

Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré

Pariser Panthéon, 2024

Abspielen Tenebræ Responsoria Festival für geistliche Musik in Madrid

Tenebræ Responsoria

Festival für geistliche Musik in Madrid

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen Mozarts Requiem in Salzburg

Mozarts Requiem in Salzburg

Auch interessant für Sie

Abspielen Alain Altinoglu dirigiert Wagner, Mahler und Franck Festival International de Colmar 2024

Alain Altinoglu dirigiert Wagner, Mahler und Franck

Festival International de Colmar 2024

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Marem Ladson ARTE Concert Festival 2024

Marem Ladson

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Re: Mystischer Islam lockt Aussteiger nach Spanien

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans