Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Blast the Past Ziviler Ungehorsam

Blast the Past

Ziviler Ungehorsam

Abspielen Blast the Past Zoo - Tierschutz oder Quälerei?

Blast the Past

Zoo - Tierschutz oder Quälerei?

Abspielen Blast the Past Wer braucht Mode?

Blast the Past

Wer braucht Mode?

Abspielen Blast the Past Atomkraft - Ja, bitte?!

Blast the Past

Atomkraft - Ja, bitte?!

Abspielen Blast the Past Wie politisch darf Sport sein?

Blast the Past

Wie politisch darf Sport sein?

Abspielen Blast the Past Globale Landwirtschaft - Hilfe gegen Hunger?

Blast the Past

Globale Landwirtschaft - Hilfe gegen Hunger?

Blast the Past

Ist Pazifismus naiv?

22 Min.

Verfügbar bis zum 18/12/2025

Ist Pazifismus die einzig sinnvolle Antwort auf eine Welt voller Kriege und Konflikte, oder eine unrealistische Utopie? Während Pazifismus für eine Vision steht, in der Diplomatie und gewaltfreier Widerstand nachhaltigen Frieden schaffen, argumentieren Kritiker, dass Kriege in manchen Fällen unvermeidbar seien, um größere Katastrophen abzuwenden.

Pazifismus gilt vielen als vernünftige Position, die Kriege, Gewalt und Aufrüstung entschieden ablehnt. In einer Welt, in der Konflikte und militärische Auseinandersetzungen zum Alltag gehören, sehen Pazifisten Diplomatie und gewaltfreie Proteste als die einzig gangbaren Wege, um den langfristigen Frieden zu sichern. Bertrand Russell (1872 - 1970), ein britischer Philosoph und überzeugter Pazifist, argumentierte, dass Krieg nicht nur unmoralisch, sondern auch irrational sei. Er war überzeugt, dass gewaltfreie Mittel weitaus effektiver sind, um gesellschaftliche und politische Veränderungen herbeizuführen. Auf der anderen Seite stehen diejenigen, die Pazifismus als unzeitgemäße Utopie betrachten. In bestimmten Fällen seien Kriege notwendig, um größere Übel zu verhindern. Besonders in Situationen, in denen Diktatoren oder aggressive Staaten die Weltordnung bedrohen, sei es unvermeidbar, militärische Gewalt anzuwenden. Margaret Thatcher (1925 - 2013), die ehemalige Premierministerin Großbritanniens, vertrat diese realpolitische Sichtweise. Für sie war Pazifismus weltfremd, da er die Augen vor der Notwendigkeit verschließe, manchmal, auch mit Gewalt, für die Freiheit und Sicherheit eintreten zu müssen. In ihrer Amtszeit zeigte sie, dass sie bereit war, militärische Mittel einzusetzen, etwa im Falklandkrieg. Die Frage, ob Pazifismus die Antwort auf eine kriegerische Welt ist oder ob er die politische Realität verkennt, bleibt also umstritten. "Blast the Past" konfrontiert die Narrative und zeigt anhand von eindrucksvollem Archivmaterial, wie sich beide Argumentationen durch die Geschichte ziehen.

Regie

Felicitas Sonvilla

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Wahrheit zwischen den Fronten

Tracks East

Wahrheit zwischen den Fronten

Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie?

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen ARTE Junior Das Magazin

ARTE Junior Das Magazin

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen ARTE Journal - 06/10/2025 Politische Krise in Frankreich / Nahost-Verhandlungen in Ägypten Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 06/10/2025

Politische Krise in Frankreich / Nahost-Verhandlungen in Ägypten

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna