Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mein Krieg der Welten Die Angst

Mein Krieg der Welten

Die Angst

Abspielen Mein Krieg der Welten Die Liebe

Mein Krieg der Welten

Die Liebe

Abspielen Mein Krieg der Welten Der Zweifel

Mein Krieg der Welten

Der Zweifel

Abspielen Mein Krieg der Welten Die Neugier

Mein Krieg der Welten

Die Neugier

Mein Krieg der Welten

Die Wut

11 Min.

Disponible jusqu'au 15/05/2026

Im Anthropozän – dem Zeitalter des Menschen und des sechsten großen Massensterbens – geht die wahre Gefahr nicht von den Tieren, sondern vom Menschen aus. Wird die Menschheit wie in dem Ökothriller „Soylent Green“ am Ende in einer vergifteten Welt leben, wo Natur und Tiere nur noch in Büchern, Filmen und der Erinnerung existieren?

 

Im modernen Alltag stehen Mensch und Tier permanent im Konflikt – mitunter kommt es dabei zu Szenen wie aus einem Horrorfilm. Pauline Horovitz, Autorin und Regisseurin der Doku-Reihe „Mein Krieg der Welten“, reagiert darauf mit den Ängsten einer naturfernen Städterin. Überall lauern Gefahren, selbst in den sterilen Betonwüsten westlicher Metropolen.

Scheinbar unbefangen und mit viel Selbstironie erforscht Pauline Horovitz ihre Beziehung zur Tierwelt. Sie ist hin- und her gerissen zwischen einem wachsenden Umweltbewusstsein und ihrer selbstgewählten Distanz zur Fauna. Einerseits wird ihr immer stärker klar, dass der Mensch sich nicht länger als Herr über die Schöpfung aufspielen darf, andererseits genießt sie den Komfort, nicht direkt mit Tieren zusammenleben zu müssen. Deshalb setzt ihr der Siegeszug der Bettwanzen auch sehr zu.

Pauline Horovitz spricht mit Menschen, die sich philosophisch, wissenschaftlich und auf praktischer Ebene mit der Tierwelt beschäftigen, um ihre inneren Konflikte und Ängste zu überwinden. Sie ist zwar nicht dazu bereit, im Wald mit Vögeln und Mäusen zusammenleben, nein, das wäre zu viel verlangt. Und trotzdem liegt es ihr am Herzen, dass die Schreckensvision einer Zukunft ohne Tiere nicht Wirklichkeit wird.

„Mein Krieg der Welten“ versteht sich als Survival Guide für ein respektvolles Zusammenleben mit den Tieren. Wir sitzen alle im selben Boot, und dieses Boot droht zu sinken!

Regie

Pauline Horovitz

Autor:in

Pauline Horovitz

Produktion

La Generale de production

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Die Babys von Grozny ARTE Reportage

Die Babys von Grozny

ARTE Reportage

Abspielen Tracks Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Tracks

Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Unhappy Das Versprechen der Schönheit

Unhappy

Das Versprechen der Schönheit

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Unhappy Der Segen des Geldes

Unhappy

Der Segen des Geldes

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung

Unhappy

Die gute Beziehung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indien, China, Russland: Gipfeltreffen