Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Am Limit 103 Min. Das Programm sehen

Am Limit

Abspielen Black is beautiful Diversität an der Pariser Oper 58 Min. Das Programm sehen

Black is beautiful

Diversität an der Pariser Oper

Abspielen Gefangen im eigenen Körper 44 Stunden zwischen Leben und Tod 58 Min. Das Programm sehen

Gefangen im eigenen Körper

44 Stunden zwischen Leben und Tod

Abspielen Die Flüchtlinge von Saint-Jouin 58 Min. Das Programm sehen

Die Flüchtlinge von Saint-Jouin

Abspielen Jenseits des Limits 71 Min. Das Programm sehen

Jenseits des Limits

Abspielen Schön wie ein Traktor 49 Min. Das Programm sehen

Schön wie ein Traktor

HochschullehrerEin Beruf wird zur Herausforderung

50 Min.

Verfügbar ab dem 30/03/2025

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Noch acht Monate, dann wird Clémence nach siebeneinhalb Jahren Forschung in Kunstgeschichte und Archäologie an der Université Rennes 2 den Schlusspunkt unter ihre Doktorarbeit setzen ... Die seit Jahren unterfinanzierten Universitäten bieten jungen Forschenden kaum mehr eine Perspektive. Dabei hängt das Überleben der Institutionen maßgeblich von ihnen ab.

Dieses Jahr wird Clémence ihre Doktorarbeit in Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Rennes 2 abschließen. Sie ist auf der Zielgeraden eines Marathons, der sich über siebeneinhalb Jahre erstreckte. Parallel zu ihrer Forschungsarbeit lehrt sie an der Uni und geht mehreren Nebentätigkeiten nach. Der geringe, zu spät ausgezahlte Lohn und die mangelnde Wertschätzung seitens der Uni machen sie wütend. Wie Clémence erhalten mehr als 100.000 Forschende weniger als den Mindestlohn und stemmen dabei ein Viertel aller Kurse. Doch eigentlich sind sie für die unterfinanzierten und ineffizienten Universitäten unabdingbar geworden: Sie werden angestellt, um dem massiven Zustrom von Studierenden zu begegnen.
Trotz aller Widrigkeiten möchte Clémence in den öffentlichen Dienst. Sie wünscht sich eine Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin, wie sie auch ihre Fachgebietsleiter Baptiste und Colin haben. Die beiden arbeiten intensiv daran, ihren Studierenden eine gute Ausbildung zu bieten, und sind nebenher in der Forschung tätig. Aufgrund des hohen Arbeitspensums will niemand in ihre Fußstapfen als Fakultätsleiter treten. Allgemeine Unzufriedenheit, Burnouts und verletzte Egos – die wissenschaftlichen Mitarbeitenden sehen immer weniger Sinn in ihrer Arbeit.
Die Dokumentation begleitet Clémence, Colin, Baptiste und andere in ihrem Alltag. Dabei kommt eine Hochschulwelt zum Vorschein, der kaum mehr Mittel zur Verfügung stehen. Und das, obwohl die Universitäten weiterhin von großer Bedeutung sind: Sie sind die Orte, an denen Wissen und Kultur ständig neu definiert werden. Zwei Drittel der Studierenden jedes Jahrgangs werden hier – quasi umsonst – ausgebildet und machen ihren Abschluss. Universitäten sind die letzten Räume, an denen ohne Rentabilitätsziele in die Forschung und Lehre möglichst vieler Menschen investiert wird. Nur: Wie lange noch?

Regie

Thomas Loubière

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Können wir ohne Macht leben? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Können wir ohne Macht leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Re: Mein Traumjob in Paris 30 Min. Das Programm sehen

Re: Mein Traumjob in Paris

Abspielen Square für Künstler Leuz 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Leuz

Abspielen Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen Arte Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen

Arte Reportage

Abspielen Square Salon Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima? 52 Min. Das Programm sehen

Square Salon

Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima?

Abspielen Karambolage Der Paternoster / Der Obatzda / Der Zouave 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Paternoster / Der Obatzda / Der Zouave

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und Ukraine: Waffenruhe? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und Ukraine: Waffenruhe?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy? 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden