Abspielen Agree to Disagree! Jung und trans: Was bringen Hormone?

Agree to Disagree!

Jung und trans: Was bringen Hormone?

Abspielen Agree to Disagree! Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Agree to Disagree!

Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Abspielen Agree to Disagree! CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Agree to Disagree!

CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Abspielen Agree to Disagree! Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?

Agree to Disagree!

Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?

Abspielen Agree to Disagree! Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?

Agree to Disagree!

Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?

Abspielen Agree to Disagree! Ist Esoterik gefährlich?

Agree to Disagree!

Ist Esoterik gefährlich?

Abspielen Agree to Disagree! Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?

Agree to Disagree!

Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

27 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2026

Roboter und Künstliche Intelligenz: Bertolt Meyer, Professor für Arbeitspsychologie, macht sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage: Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Unsere Arbeitswelt ändert sich radikal. Eine Studie des Weltwirtschaftsforums prognostiziert schon für 2025, dass mehr Aufgaben von Robotern und KI – künstlicher Intelligenz – als von Menschen erledigt werden. Millionen Jobs könnten wegfallen. Schon heute gibt es genügend Beispiele: Geldautomaten erledigen das, was früher ein Mensch am Schalter erledigte. Selbstfliegende Flugzeuge werden bereits getestet und Pflegeroboter, Backmaschinen und Kundenkassen sind im Alltag angekommen. Bei harter körperlicher Arbeit ist maschinelle Unterstützung sehr gewollt, besonders monotone oder ermüdende Tätigkeiten wird kaum jemand vermissen, zumal in Zeiten von Arbeitskräftemangel ohnehin Alternativen gesucht werden.
Aber wie sieht es in anderen Bereichen aus: Kann in Zukunft ein KI-System Telefonseelsorge übernehmen? Oder bessere Diagnosen für seltene Krankheiten erstellen? Oder sind hier Menschen einfach unersetzbar? Wer will sich schon von einem Roboter die Haare schneiden lassen?
Die Arbeitsmarktökonomin Melanie Arntz ist sich sicher, dass ihre Friseurin nie von einer Maschine ersetzt wird. Der Wirtschaftswissenschaftler Carl Benedikt Frey geht im Gegenteil davon aus, dass fast alle Berufe ersetzbar sind. Auch die Soziologin Melanie Saverimuthu und die Robotikerin Ulrike Thomas haben eigene Positionen.
Die Welt wird immer komplexer, gleichzeitig eröffnen neue Entwicklungen ungeahnte Möglichkeiten. Chancen oder Risiken – was ist wahrscheinlicher? Killt die Automatisierung unsere Jobs? In dieser Frage ist sich die Wissenschaft nicht einig. Der Psychologe Dr. Bertolt Meyer fragt nach.

Regie

Fabian Korbinian Wolf

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Frankfurt: Mit NS-Zeitzeugen reden dank KI

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Wer beherrscht die Sprache?

Abspielen Flick Flack Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Flick Flack

Sind KI-Technologien philosophische Zombies?

Abspielen Der unsichtbare Krieg Angriff aus dem Netz

Der unsichtbare Krieg

Angriff aus dem Netz

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Mit offenen Augen KI, mein Avatar und ich

Mit offenen Augen

KI, mein Avatar und ich

Abspielen Künstliche Intelligenz im Auto

Künstliche Intelligenz im Auto

Auch interessant für Sie

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Macht arbeiten Sinn? Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Macht arbeiten Sinn?

Offene Ideen mit Marie-Anne Dujarier

Abspielen Unhappy Der Beruf meiner Träume

Unhappy

Der Beruf meiner Träume

Abspielen Ist das Metaverse real? 42 - Die Antwort auf fast alles

Ist das Metaverse real?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?