Der Kampf um die Riesenflieger

Inmitten einer Halbwüste in der ostspanischen Stadt Teruel stehen aussortierte Flugzeuge. Sie zeugen von einem erbitterten Konkurrenzkampf der Fluggesellschaften und dem Wunsch nach Fortschritt. Die Doku erzählt, welche abenteuerlichen Geschichten der Kampf um Größe in der Luftfahrt auslöste und welche Wagnisse sich ausgezahlt haben.

Kaum bemerekt von der Öffentlichkeit ist in einer Halbwüste in Spanien der größte Flugzeugparkplatz Europas entstanden. Nahe der Stadt Teruel im Osten des Landes wurden Flugzeuge verschiedenster Airlines eingemottet.  
Ihre Zukunft - ungewiss. Dazu zählen seit der Corona-Krise die größten und teuersten Flugzeuge der Welt. Zum Beispiel die A380 von Airbus und der Jumbo-Jet, die Boeing 747: Zwei Symbole eines jahrzehntelangen „Luftkriegs“ zwischen Airbus und Boeing.
Vierstrahler, Flugzeuge mit vier Düsen, gelten als Spritschleudern und CO2-Sünder. Selbst die moderne A380, die für bis zu 853 Passagiere zugelassen ist, wurde von vielen Airlines nach wenigen Einsatzjahren aus dem Verkehr gezogen. Noch nie in der Geschichte der Fliegerei wurde ein so teures Serienflugzeug nach so kurzer Zeit ausgemustert.
Doch ihr Ende ist noch lange nicht ausgemacht. Das zeigt die Geschichte der Fluggesellschaft Emirates, die mehr denn je auf das Modell A380 setzt und rund die Hälfte aller gebauten Exemplare abgenommen hat. Ohne die A380 wäre der Erfolg der Fluggesellschaft ebensowenig möglich gewesen wie die rasante Entwicklung von Dubai hin zu einem der wichtigsten interkontinentalen Verkehrsknoten.
Die Dokumentation „Der Kampf um die Riesenflieger“ erzählt mit exklusiven Aufnahmen und unterhaltsamen Augenzeugen, welche abenteuerlichen Geschichten der Kampf um Größe in der Luftfahrt auslöste.
Sowohl Airbus wie Boeing drohten durch die Entwicklung eines Riesenfliegers in den Abgrund zu stürzen. Doch für beide lohnte sich das Wagnis am Ende.

Regie

Peter Bardehle

Land

  • Deutschland

  • Luxemburg

  • USA

Jahr

2022

Herkunft

RBB

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 01/02/2023 bis 01/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Twist Die inszenierte Natur 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Die inszenierte Natur

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Fly Rocket Fly Mit Macheten zu den Sternen 90 Min. Das Programm sehen

Fly Rocket Fly

Mit Macheten zu den Sternen

Abspielen Die Erfindung des Rassismus in Farbe 52 Min. Das Programm sehen

Die Erfindung des Rassismus in Farbe

Abspielen Stories of Conflict: Nordkorea Warum Kim so gern Raketen baut 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict: Nordkorea

Warum Kim so gern Raketen baut

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Kaktus Hotel 44 Min. Das Programm sehen

Kaktus Hotel