- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Ukraine : Wargame / Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
ARTE Reportage
Israel / Afghanistan
Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022)
ARTE Reportage25 Min.
Verfügbar bis zum 27/04/2028
Sendung vom 04/05/2022
Die Kumpel steigen jeden Tag in die verlassenen Minen hinab, um mit Spitzhacken ein paar Kilo Kohle aus den unterirdischen Labyrinthen zu brechen, ohne jede Sicherung, ohne Licht und Sauerstoff. 30 Jahre nach dem Ende der Apartheid sind tausende auf diesen Broterwerb angewiesen, im noch immer ungleichsten Land der Welt.
Südafrika ist aber auch das am stärksten industrialisierte Land des afrikanischen Kontinents, dort werden 86 % des Stroms mit Kohle erzeugt. Zwölf alternde und schlecht gewartete Kraftwerke blasen Tag und Nacht giftigen Rauch aus. Der Kohlegürtel von Mpumalenga ist die Region der Welt, die am stärksten mit Stickstoffdioxid und Schwefel belastet ist. Nach der letzten Klimakonferenz hat sich das Land offiziell verpflichtet, bis 2050 aus der Kohle auszusteigen. Die illegalen Kupel aber werden wohl noch ein paar Jahrzehnte weiter ihr Leben in den alten Stollen riskieren.
Regie
Sophie Bontemps
Kamera
Gildas Corgnet
Schnitt
Cécile Moreau
Land
Frankreich
Jahr
2022
- Abspielen
ARTE Reportage
Nordkorea: Kims Männer
- Abspielen
China: Männer in Not
ARTE Reportage
- Abspielen
Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya
ARTE Reportage
- Abspielen
Sibirien: Die Helden der Urzeit
ARTE Reportage
- Abspielen
Irak: Die Waisen von Mosul
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
USA: Voll auf Heroin (2014)
ARTE Reportage
- Abspielen
China: Geboren ohne Recht auf Leben
ARTE Reportage
- Abspielen
Aserbaidschan: Karabach, Zeit der Rückkehr
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Im Chaos sollst du Kinder gebären
ARTE Reportage
- Abspielen
Ukraine: Partisanen im Widerstand
- Abspielen
Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée
Internationaler Weltflüchtlingstag
- Abspielen
USA: Die kleinen Soldaten
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Solange noch die Zedern duften
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Willkommen bei den Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Eine Feministin gegen die Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Irak: Die Schmuggler in den Iran
ARTE Reportage
- Abspielen
Kamerun: Der grüne Terror (2018)
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Die Taliban wittern ihre Chance
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?
- Abspielen
Crazy Borders
Eine Insel – zwei Länder
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Re: Italiens längster Arbeitskampf
- Abspielen
Indien: Geschichte einer Vergewaltigung
ARTE Reportage
- Abspielen
Wie Ikea den Planeten plündert
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?