- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
- Abspielen
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht
ARTE Reportage
- Abspielen
Uganda: Kino aus dem Slum
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Chile: Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
- Abspielen
Chile: Dürre wegen Datacenter
ARTE Reportage
- Abspielen
Japan: Giftwasser aus Fukushima
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022)
ARTE Reportage25 Min.
Disponible jusqu'au 27/04/2028
Sendung vom 04/05/2022
Die Kumpel steigen jeden Tag in die verlassenen Minen hinab, um mit Spitzhacken ein paar Kilo Kohle aus den unterirdischen Labyrinthen zu brechen, ohne jede Sicherung, ohne Licht und Sauerstoff. 30 Jahre nach dem Ende der Apartheid sind tausende auf diesen Broterwerb angewiesen, im noch immer ungleichsten Land der Welt.
Südafrika ist aber auch das am stärksten industrialisierte Land des afrikanischen Kontinents, dort werden 86 % des Stroms mit Kohle erzeugt. Zwölf alternde und schlecht gewartete Kraftwerke blasen Tag und Nacht giftigen Rauch aus. Der Kohlegürtel von Mpumalenga ist die Region der Welt, die am stärksten mit Stickstoffdioxid und Schwefel belastet ist. Nach der letzten Klimakonferenz hat sich das Land offiziell verpflichtet, bis 2050 aus der Kohle auszusteigen. Die illegalen Kupel aber werden wohl noch ein paar Jahrzehnte weiter ihr Leben in den alten Stollen riskieren.
Regie
Sophie Bontemps
Kamera
Gildas Corgnet
Schnitt
Cécile Moreau
Land
Frankreich
Jahr
2022
- Abspielen
ARTE Reportage
Nordkorea: Kims Männer
- Abspielen
China: Männer in Not
ARTE Reportage
- Abspielen
Indien: Die lebenden Brücken von Meghalaya
ARTE Reportage
- Abspielen
Sibirien: Die Helden der Urzeit
ARTE Reportage
- Abspielen
Irak: Die Waisen von Mosul
ARTE Reportage
- Abspielen
Südafrika: Kohle schürfen um ihr Leben (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
USA: Voll auf Heroin (2014)
ARTE Reportage
- Abspielen
China: Geboren ohne Recht auf Leben
ARTE Reportage
- Abspielen
Aserbaidschan: Karabach, Zeit der Rückkehr
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Im Chaos sollst du Kinder gebären
ARTE Reportage
- Abspielen
Ukraine: Partisanen im Widerstand
- Abspielen
Afghanistan: Das wahre Gesicht der Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée
Internationaler Weltflüchtlingstag
- Abspielen
USA: Die kleinen Soldaten
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Solange noch die Zedern duften
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Willkommen bei den Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Eine Feministin gegen die Taliban
ARTE Reportage
- Abspielen
Irak: Die Schmuggler in den Iran
ARTE Reportage
- Abspielen
Kamerun: Der grüne Terror (2018)
ARTE Reportage
- Abspielen
Afghanistan: Die Taliban wittern ihre Chance
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Mit offenen Daten
Nordkorea: Jagd auf Flüchtlinge
- Abspielen
Anpfiff
Cricket – Erbe des Imperialismus
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer