Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Paul McCartney - Eine Beatles-Legende

52 Min.

Verfügbar bis zum 29/11/2025

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 26. Januar um 06:30

  • Untertitel für Gehörlose

Nur wenige Musiker haben geschafft, was Paul McCartney gelungen ist. Kaum jemand prägte die Popkultur und die Musik der 60er Jahre mehr als der Sänger und Bassist der Beatles. Anlässlich seines 80. Geburtstags gibt ARTE Einblicke in das Phänomen McCartney. Die Doku zeigt, wie der britische Musiker zum Idol einer ganzen Generation wurde.

Er ist ein musikalisches Genie, seine Fans sehen in ihm den Mozart des 20. Jahrhunderts: Paul McCartney. Er wurde 1942 geboren und hat als Sänger und Bassist der Beatles hat er nicht nur die Musikgeschichte neu geschrieben, sondern hatte ebenso Einfluss auf die Jugendkultur seiner Generation.
Die Beatles haben der Jugendkultur der 1960er Jahre Ausdruck und Stimme gegeben, erst in Europa und dann weltweit. Dabei waren sie Motor wie auch Profiteure der ohnehin anstehenden gesellschaftlichen Entwicklung. Bis in die späten 1950er Jahre hinein gab es „Jugend“ als eigenständige gesellschaftliche Kategorie nicht. Junge Leute kamen früh in den Job, heirateten, bekamen Kinder, hörten die gleiche Musik und trugen die gleiche Kleidung und Frisuren wie ihre Eltern. Mit den Beatles sollte sich das ändern.
Die selbst komponierten Songs und Texte der vierköpfigen Band aus Liverpool inspirierten Millionen von Teenagerinnen und Teenagern weltweit, selbst Musik zu machen. Und kurbelten deren Kaufkraft an: Der neu entdeckte Wirtschaftsfaktor der „Jugend“ ermöglichte unter anderem enorme Plattenverkäufe. Bereits früh wurde Paul McCartney zum Millionär. Doch der Ausnahmemusiker ist bis heute bodenständig geblieben.
Auch nach der Auflösung der Beatles hörte McCartney nicht auf, Musik zu machen. Inzwischen engagiert er sich ebenso für Tierwohl und lebt der Öffentlichkeit vor, dass man sich auch vegetarisch ernähren kann. Damit ist er bis heute vielen Menschen ein Vorbild geblieben.

Regie

Judith Voelker

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen The Analogues mit einem Beatles-Tribute Salle Pleyel, Paris 61 Min. Das Programm sehen

The Analogues mit einem Beatles-Tribute

Salle Pleyel, Paris

Abspielen TAPE: The Beatles 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: The Beatles

Abspielen Beth McCarthy Reeperbahn Festival 2024 44 Min. Das Programm sehen

Beth McCarthy

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Tracks Plattenkiste Live mit Joan as Police Woman 14 Min. Das Programm sehen

Tracks

Plattenkiste Live mit Joan as Police Woman

Abspielen Kyrie Kristmanson beim Festival 36h Saint-Eustache 2019 Songe d’un ange, das Requiem von Fauré 11 Min. Das Programm sehen

Kyrie Kristmanson beim Festival 36h Saint-Eustache 2019

Songe d’un ange, das Requiem von Fauré

Abspielen Zimmer90 Reeperbahn Festival 2024 40 Min. Das Programm sehen

Zimmer90

Reeperbahn Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Italiens neue Landwirte