Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

27 Min.

Available until 30/01/2027

Stettin, Dundee, Herford, Blaibach – sie gehören sicher nicht zu den begehrtesten Orten Europas. Und dennoch haben sie in den letzten Jahren international von sich reden gemacht – durch herausragende neue Kulturbauten: eine mutige Philharmonie, ein Museum und einen echten Frank Gehry.

Tourismus und Kreativwirtschaft als Wirtschaftsmotoren werden immer wichtiger in einer postindustriellen Welt. Das mussten ehemalige Industrie- und Hafen-Städte wie Bilbao im Baskenland, Stettin in Westpommern oder Dundee in den schottischen Lowlands schmerzhaft erfahren. Sie waren gezwungen, sich neu erfinden, um als Wohn- und Arbeitsort, als Wirtschaftsstandort und Reiseziel attraktiv zu sein.
Wie ist ihnen das gelungen? – Stettin hat sich durch seine Philharmonie mit ihrer mutigen Architektur prompt auf die europäische Landkarte katapultiert. Das ikonische Konzerthaus füllte eine Lücke im Stadtbild und in der Kulturlandschaft der Region und wurde 2015 mit dem höchsten Architekturpreis Europas, dem Mies van der Rohe Award, ausgezeichnet.
Dundee konnte den japanischen Stararchitekten Kengo Kuma dafür gewinnen, einen fulminanten Museumsbau an den Firth of Tay zu setzen. Der voluminöse Baukörper wirkt elegant durch seine schrägen, dynamischen Fassaden und die vielen Rücksprünge und Einschnitte. Er fügt sich ein in die neugestaltete Uferlandschaft mit einer großen Esplanade, einem Spielplatz und zwei Cafés. Wie in Bilbao war das Museum nur ein Teil größerer urbaner Erneuerungsmaßnahmen. Dennoch ist es zum Symbol des neuen, modernen Dundee geworden. Und trotz des wirklich anspruchsvollen Ausstellungsprogramms des Victoria und Albert Museums in Dundee kommen 40 Prozent aller Museumsbesucher nur wegen der Architektur in die abgelegene Stadt.
Die zweite Folge zeigt außerdem, wie das kleine ostwestfälische Herford und das noch kleinere Blaibach tief im Bayerischen Wald dank neuer Kulturbauten große Aufwertung erfahren haben.

Regie

Sabine Reeh

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

BR

Abspielen Macht Zucker dumm? 42 - Die Antwort auf fast alles

Macht Zucker dumm?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes ARTE Reportage

Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes

ARTE Reportage

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Kleine Städte, große Wirkung

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Kleine Städte, große Wirkung

Abspielen Europa und das Weltall James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Europa und das Weltall

James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Abspielen Kids Der Wert der Freundschaft

Kids

Der Wert der Freundschaft

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie werden wir beliebt? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie werden wir beliebt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Nairobi bis München

Das beste Bardesign der Welt

Von Nairobi bis München

Abspielen Twist Mutig scheitern, aber wie?

Twist

Mutig scheitern, aber wie?

Abspielen Die Geschichte des Museums Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die Geschichte des Museums

Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Last day
Last day

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe