- Abspielen
Flick Flack
Corita Kent: Die Pop-Nonne
- Abspielen
Flick Flack
Michèle Lamy: Im Ringkampf gegen Konventionen
- Abspielen
Flick Flack
Neo-Klassik: Doomscrolling für die Ohren ?
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Flick Flack
Wem gehört der Tracksuit?
- Abspielen
Flick Flack
Kunst als Kitsch
- Abspielen
Flick Flack
Wenn Kohle zur Kunst wird
- Abspielen
Flick Flack
Öko-Monster erobern Italien
Flick Flack
Müssen Komiker:innen traurig sein?6 Min.
Verfügbar bis zum 07/02/2027
Laut dem "Humor Research Lab" der Universität Colorado vermuten 34 % der Bevölkerung, lustige Personen seien gestört. Muss man in der Welt der Komik traurig sein, um andere zum Lachen zu bringen? Comedian und Grimme-Preisträger Kurt Krömer hält nicht viel vom Mythos des traurigen Clowns.
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2022
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ja, nein, jein: Politik auf Belgisch
- Abspielen
Streetphilosophy
Nimm's mit Humor!
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Tracks
Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?
- Abspielen
Karambolage
Spezial Coluche
- Abspielen
Nice to meet you : Österreich
Durch Europa mit Jagoda Marinić
- Abspielen
Stöpsel (1/8)
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?