Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Nach einer wahren Geschichte Nazijäger Fritz Bauer

Nach einer wahren Geschichte

Nazijäger Fritz Bauer

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Act Up, ein Überlebenskampf

Nach einer wahren Geschichte

Act Up, ein Überlebenskampf

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Lech Wałęsa, der Atem der Solidarität

Nach einer wahren Geschichte

Lech Wałęsa, der Atem der Solidarität

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Giuseppe Pinelli, der Tod eines italienischen Anarchisten

Nach einer wahren Geschichte

Giuseppe Pinelli, der Tod eines italienischen Anarchisten

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Christos Sartzetakis, Geist der Justiz

Nach einer wahren Geschichte

Christos Sartzetakis, Geist der Justiz

Abspielen Nach einer wahren Geschichte Philomena Lee, eine Mutter als Opfer

Nach einer wahren Geschichte

Philomena Lee, eine Mutter als Opfer

Nach einer wahren Geschichte

Frauenfußball, die Pionierinnen von Reims

27 Min.

Available until 22/09/2025

Reims, Sommer 68: Für ihr traditionelles Sommerfest sucht die Zeitung "L'Union" eine Attraktion. Sportjournalist Pierre Geoffroy will ein Frauenfußballspiel organisieren! Auf seine Annonce antworten ihm Frauen zwischen 15 und 35 Jahren. Das Match wird ein Erfolg, und die Gelegenheitsfußballerinnen sind auf den Geschmack gekommen. So entsteht der "Football Club Féminin de Reims".

Reims, Sommer 1968: Für ihr traditionelles Sommerfest sucht die Zeitung „L'Union“ eine Attraktion. Der Sportjournalist der Zeitung, Pierre Geoffroy, hat eine Idee: Er will ein Frauenfußballspiel organisieren. Auf seine Annonce antworten ihm Frauen zwischen 15 und 35 Jahren, allesamt sportlich, aber ohne jegliche Spielerfahrung im Fußball.
Doch das Match wird ein Erfolg, und die Gelegenheitsfußballerinnen sind auf den Geschmack gekommen. Mit aller Kraft engagieren sie sich für einen rein weiblichen Verein. So entsteht der „Football Club Féminin de Reims“. Sie beginnen eine Reihe von Freundschaftsspielen auf der ganzen Welt und brennen für ihren Sport. Doch ihre sexistische Umwelt versucht immer wieder, ihnen Steine in den Weg zu legen.
Der Frauenfußball entstand bereits Ende der 1910er Jahre, wurde jedoch sofort stark kritisiert: Er passte nicht ins vorherrschende Rollenbild, demzufolge die Frau in erster Linie Gattin, Hausfrau und Mutter zu sein hatte. In den 1930er Jahren wurde die Stimmungsmache immer feindlicher, und nach der Niederlage Frankreichs im Zweiten Weltkrieg verbot die Vichy-Regierung den Frauenfußball per Verordnung. Erst nach dem „Football Club Féminin de Reims“ bildete sich die erste offizielle französische Fußballnationalmannschaft der Frauen; und 1974 gab es wieder eine französische Fußballmeisterschaft der Frauen unter der Schirmherrschaft der Fédération Française de Football. Heute zählt der Verband fast 250.000 weibliche Mitglieder, darunter Spielerinnen, Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und sonstige Vertreterinnen.

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Abspielen Lubiana Europavox Sessions 2025

Lubiana

Europavox Sessions 2025

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen GEO Reportage Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont

GEO Reportage

Italien: Die Igel-Retter aus dem Piemont

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Europa und das Weltall James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Europa und das Weltall

James Webb - Auf der Suche nach Leben im All

Abspielen ARTE-Karaoke 2025

ARTE-Karaoke 2025

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Können wir die Mammuts zurückholen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir die Mammuts zurückholen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Fußball – Spiegel der Industrialisierung

Anpfiff

Fußball – Spiegel der Industrialisierung

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Thomas Hitzlsperger

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Thomas Hitzlsperger

Abspielen Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen Arte Reportage

Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen

Arte Reportage

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Stammt die Demokratie aus Griechenland? Stimmt es, dass ...?

Stammt die Demokratie aus Griechenland?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer? only 4 days left
only 4 days left

Ukraine-Gipfel: Comeback der Europäer?

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen War Tauschhandel die erste Form der Währung? Stimmt es, dass ...?

War Tauschhandel die erste Form der Währung?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Unhappy Die gute Beziehung

Unhappy

Die gute Beziehung

Abspielen Within Temptation Summer Breeze 2025

Within Temptation

Summer Breeze 2025

Abspielen Trump & Putin in Alaska Masha on Russia

Trump & Putin in Alaska

Masha on Russia