Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Leuchtende Natur Fluoreszenz als Verführungsstrategie

Leuchtende Natur

Fluoreszenz als Verführungsstrategie

Abspielen Neuschwanstein - Ludwigs Traum, Ludwigs Tragödie

Neuschwanstein - Ludwigs Traum, Ludwigs Tragödie

Abspielen Der Dackel

Der Dackel

Abspielen Die mysteriösen Ringe vor Korsika

Die mysteriösen Ringe vor Korsika

Abspielen OneRepublic Superbloom Festival 2024 Last day
Last day

OneRepublic

Superbloom Festival 2024

Abspielen Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks Teigtaschen

Zu Tisch mit Lucie: Kitchen Hacks

Teigtaschen

Abspielen Gloomy Eyes

Gloomy Eyes

Island - Reise zum Ursprung der Erde

90 Min.

Available until 24/03/2026

Island ist das Reich von Feuer und Eis. Hier herrscht eine unberechenbare, wilde Natur. Sechs Tage lang durchstreift das Filmteam in Begleitung einer Biologin, eines Geologen und eines Fotografen zu Fuß und zu Pferd die aktivsten Gebiete - hautnah an den Kräften, die seit der Entstehung unseres Planeten und seiner Lebensformen tief im Erdinnern walten.

Auf unserem Planeten zeugen faszinierende landschaftliche Formationen von der Schönheit und Urgewalt der Natur. Sie entstanden durch das Zusammenwirken gewaltiger vulkanischer, geologischer und biologischer Prozesse, die seit Jahrmilliarden das Antlitz der Erde verändern.
Das im Nordatlantik gelegenen Island dürfte der Erde, so wie sie vor vier Milliarden Jahren aussah, nicht unähnlich sein. Island ist das Reich von Eis und Feuer, nirgendwo anders gibt es eine so hohe Dichte an Vulkanen. Die von den Eruptionen immer wieder neugeformten Landschaften machen die Insel zu einem natürlichen Labor voller Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung der Erde.
Eine Woche lang folgt das Filmteam der Biologin Bénédicte Menez, dem Geologen Charles Frankel und dem Fotografen Olivier Grünewald durch die aktivsten Gebiete Islands, entlang einer aus den Tiefen des Ozeans aufgetauchten Gebirgskette, die sich durch die wilden Landschaften zieht. An den Hängen der Vulkane, im Nebel der Fumarolen und an Bächen und Flüssen erkunden die drei Forscher, wie die ersten Formen von Leben die Erdoberfläche bevölkert und in welchen Entwicklungsschritten sie sich der Erde bemächtigt haben.

Regie

Herlé Jouon

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island

Re: Das Gemüsewunder von Island

Abspielen Deutschland aus dem All

Deutschland aus dem All

Abspielen Mit dem Zug zwischen Iser- und Riesengebirge

Mit dem Zug zwischen Iser- und Riesengebirge

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Abspielen Die Lederhosenaffäre Last day
Last day

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre only 2 days left
only 2 days left

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen ARTE Journal - 27/08/2025 Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst Last day
Last day

ARTE Journal - 27/08/2025

Merz, Macron und Tusk in Moldawien und neuer Wehrdienst

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte