Abspielen Wird das Internet zur Diktatur? Offene Ideen mit Félix Tréguer

Wird das Internet zur Diktatur?

Offene Ideen mit Félix Tréguer

Abspielen Ist die Wahrheit eine Mär? Offene Ideen mit Pierre Bayard

Ist die Wahrheit eine Mär?

Offene Ideen mit Pierre Bayard

Abspielen Können Hits Meisterwerke sein? Offene Ideen mit Agnès Gayraud

Können Hits Meisterwerke sein?

Offene Ideen mit Agnès Gayraud

Abspielen Wie schafft das Recht Reichtum? Offene Ideen mit Katharina Pistor

Wie schafft das Recht Reichtum?

Offene Ideen mit Katharina Pistor

Abspielen Offene Ideen mit Alessandro Stanziani Weizen: Lebensmittel oder Machtinstrument?

Offene Ideen mit Alessandro Stanziani

Weizen: Lebensmittel oder Machtinstrument?

Abspielen Offene Ideen mit Clara Serra Gesetz vs. Begehren?

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

Abspielen Verleiht Charisma (All)Macht? Offene Ideen mit Julie Pagis

Verleiht Charisma (All)Macht?

Offene Ideen mit Julie Pagis

Eine Welt ohne Fortschritt?

Offene Ideen mit François Jarrige

22 Min.

Disponible jusqu'au 12/05/2027

Zusammen mit Forschern und Forscherinnen aus verschiedenen Disziplinen untersucht Laura Raim die großen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen, die heute im intellektuellen Bereich diskutiert werden. Feminismus, Ökologie, Einwanderung, soziale Ungleichheit: Die Journalistin geht von ihren eigenen Fragen und den aktuellen Ereignissen aus, um die Welt der Ideen zu hinterfragen. Die zweimonatlich ausgestrahlte Sendung "Les idées larges" lädt dazu ein, die Gegenwart anders zu betrachten, indem sie Intellektuelle befragt und gleichzeitig deren Überlegungen für alle zugänglich macht.

Regie

David Tabourier

Autor:in

Laura Raim

Produzent/-in

UPIAN.COM

Land

Frankreich

Jahr

2022

Auch interessant für Sie

Abspielen Idee 3D Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Idee 3D

Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?

Abspielen Agree to Disagree! Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Agree to Disagree!

Gentechnik am Menschen - Optimierung oder Diskriminierung?

Abspielen Wir und die digitale Welt Nanopartikel und Verschwörungsmythen

Wir und die digitale Welt

Nanopartikel und Verschwörungsmythen

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Europa und das Weltall Euclid – Die Erforschung des dunklen Universums

Europa und das Weltall

Euclid – Die Erforschung des dunklen Universums

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen ARTE Journal (06/08/2025) Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (06/08/2025)

Atomwaffen / Amtseinführung in Polen / Hitzewelle

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln