- Abspielen
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (1/6)
Der Traum vom Mond
- Abspielen
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (2/6)
Der Garten vor der Mauer
- AbspielenNächstes Video
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (3/6)
Durchhalten um jeden Preis
- Abspielen
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (4/6)
Little Boy
- Abspielen
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (5/6)
Heiliges Land
- Abspielen
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (6/6)
Eine neue Ära
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Die Spaltung der Welt: 1939-1962 (2/6)
Der Garten vor der Mauer53 Min.
Disponible jusqu'au 02/02/2026
Die Serie erzählt die realen Schicksale und Lebenswege von Wernher von Braun, Hedwig Höß, Nikita Chruschtschow, Joan Hinton, Golda Meir und Frantz Fanon. In dieser Folge: Hedwig Höß und ihre Familie haben 1941 ein neues Zuhause: Auschwitz. Ihr Ehemann Rudolf ist dort Kommandant des Konzentrationslagers. Voller Stolz richtet sie die Dienstvilla mit Garten ein ...
Die 32-jährige Hedwig Höß freut sich 1941 gemeinsam mit ihren Kindern auf ein neues Zuhause in Auschwitz. Denn ihr Ehemann Rudolf wurde gerade zum Kommandanten des Konzentrationslagers befördert. Stolz und voller Pläne richtet sie die Dienstvilla mit großzügigem Garten ein – ein scheinbar wahres Idyll im Schatten der Hölle, direkt neben den Wachtürmen und der Mauer des Vernichtungslagers.
Aus jenem Lager herausgeschmuggelt ist die grausame Nachricht, die Golda Meir in Tel Aviv erreicht: Die Nationalsozialisten ermorden in den Konzentrationslagern systematisch und massenweise Juden. Zugleich kommt diese Bedrohung auch für sie immer näher. Denn deutsche Truppen rücken in Nordafrika vor – unweit vom britischen Mandatsgebiet Palästina. Doch Golda Meir will sich nicht kampflos ergeben.
Im Sommer 1941 werden der Parteisekretär Nikita Chruschtschow und seine Familie in Kiew vom Einmarsch der deutschen Truppen in die Sowjetunion überrascht. Wie schlecht sein Land auf einen Krieg vorbereitet ist, macht ihn fassungslos. Unter massivem Druck von Staatschef Stalin versucht er, die Sowjetunion gegen die einfallenden Deutschen zu verteidigen und zugleich seine Familie in Sicherheit zu bringen.
Aus jenem Lager herausgeschmuggelt ist die grausame Nachricht, die Golda Meir in Tel Aviv erreicht: Die Nationalsozialisten ermorden in den Konzentrationslagern systematisch und massenweise Juden. Zugleich kommt diese Bedrohung auch für sie immer näher. Denn deutsche Truppen rücken in Nordafrika vor – unweit vom britischen Mandatsgebiet Palästina. Doch Golda Meir will sich nicht kampflos ergeben.
Im Sommer 1941 werden der Parteisekretär Nikita Chruschtschow und seine Familie in Kiew vom Einmarsch der deutschen Truppen in die Sowjetunion überrascht. Wie schlecht sein Land auf einen Krieg vorbereitet ist, macht ihn fassungslos. Unter massivem Druck von Staatschef Stalin versucht er, die Sowjetunion gegen die einfallenden Deutschen zu verteidigen und zugleich seine Familie in Sicherheit zu bringen.
Regie
Olga Chajdas
Frank Devos
Land
Deutschland
Luxemburg
Jahr
2024
Herkunft
ARTE
ORF
FFL
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square für Künstler
Detlev Buck
- Abspielen
Twist
Holocaust digital: Wie erinnern wir uns in Zukunft?
- Abspielen
Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte
- Abspielen
Der letzte Sommer der DDR
Aufbruch und Anarchie
- Abspielen
Domino-Effekt: Vom Post zur Story
Joachim Roncin - "Je suis Charlie"
- Abspielen
On The Morning You Wake...
Protokoll eines nuklearen Fehlalarms
- Abspielen
Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan
- Abspielen
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten
- Abspielen
Traumschiffe des Sozialismus - Kreuzfahrten in der DDR
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible