Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Wunderstoffe

Von lebendigen Brücken und Faserbauten

52 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2026

Diese Folge zeigt, wie Natur nicht nur Baumaterial liefert, sondern selbst zur Designerin wird. Bauen mit Fasern ermöglicht Konstruktionen, die extreme Leichtigkeit mit enormer Stabilität verbinden. Hybride Konstruktionen aus Pflanzen und Architektur könnten in den immer heißeren Metropolen der Zukunft für lebenswichtige Kühlung sorgen.
Beton, Stahl, Holz, Glas und Lehm – ohne sie ist unsere Architektur nicht denkbar. Aus diesen Materialien entstanden Häuser, Städte, ja ganze Kulturen! Sie prägen Regionen und kommen seit Jahrtausenden zum Einsatz. Diesen "Wunderstoffen" haben wir großartige, und bis heute emblematische Bauwerke zu verdanken, aber sie gelten – wie Beton und Stahl – inzwischen als Klimakiller oder sind nicht nachhaltig genug. Welche Alternativen gibt es?
Folge drei zeigt, wie Natur nicht nur Baumaterial liefert, sondern selbst zur Designerin wird. Bauen mit Fasern ermöglicht Konstruktionen, die extreme Leichtigkeit mit enormer Stabilität verbinden. Hybride Konstruktionen aus Pflanzen und Architektur könnten in den immer heißeren Metropolen der Zukunft für lebenswichtige Kühlung sorgen.

Regie

Jakob Kneser

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible