Data Science
Die Seltenheit von Seltenen Metallen verstehen5 Min.
Disponible jusqu'au 08/06/2026
Seltene Metalle: Wir brauchen sie in immer größeren Mengen für die Technologien, die aus dem täglichen Leben nicht wegzudenkem sind, zum Beispiel unsere Smartphones. Aber was macht Seltene Metalle denn so selten und welche gehören dazu? Diese Folge von Data Science guckt tief in die Erdschichten und dröselt wirtschaftliche Zusammenhänge auf.
Regie
Pascal Goblot
Produktion
Escalenta
Land
Frankreich
Jahr
2020
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Eine überschätzte Spezies
Dominanz
- Abspielen
Müssen wir in den Weltraum fliegen?
Offene Ideen mit Arnaud Saint-Martin
- Abspielen
Tracks
Algorave
- Abspielen
Mit offenen Daten
Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung
- Abspielen
Idee 3D
Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?
- Abspielen
Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee
Gefahr vom Meeresgrund
- Abspielen
Michel Mayor - Gibt es Leben auf fernen Planeten?
- Abspielen
Michel Mayor - Warum interessiert sich die Forschung für Exoplaneten?
- Abspielen
Michel Mayor - Auf der Suche nach Exoplaneten
Vor der Entdeckung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible