- Abspielen
44. Weltfestival des Zirkus von Morgen
- Abspielen
La Mondiale Générale
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Der Cirque Aïtal
ARTE bühnenreif
- Abspielen
La Compagnie Underclouds
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Bastien Dausse & Julieta Salz bei ARTE bühnenreif
- Abspielen
Cirque Inextremiste
ARTE bühnenreif
- AbspielenNächstes Video
Dance plus City: Circus of Love and Lament
Riga Zirkus, Lettland
Cirque Inextremiste
ARTE bühnenreif5 Min.
Verfügbar bis zum 05/03/2027
Eine Fesselballon-Show, die von einer Horde wildgewordener Insassen einer psychiatrischen Anstalt aufgemischt wird – so die überraschende und amüsante Ausgangssituation von Exit. Bei dieser alles andere als herkömmlichen Performance vermischt Le Cirque Inextremiste Pantomime, Propan und politisches Engagement zu einer hochexplosiven Mischung.
Le Cirque Inextremiste hat das Risiko zur Kunstform erhoben. Es bereitet der Zirkustruppe ein diebisches Vergnügen, Grenzen zu überschreiten und mit dem Feuer zu spielen – im wahrsten Sinne des Wortes: So kombinierten die Artisten 2007 bei ihrer Aufführung Inextrémiste Trampoline und Gasflaschen (was man durchaus in mehrfacher Hinsicht als hirnverbrannt bezeichnen könnte). Im Rahmen ihrer Performances bedienen sich Le Cirque Inextremiste allerdings auch traditionellerer Kunstformen wie Tanz, Musik und Straßenkunst.
Hinter der abenteuerlichen Fassade von Exit verbirgt sich eine engagierte politische Botschaft. Mit der Performance – und nicht zuletzt durch die szenische Umsetzung des berühmten Songs „Résiste“ von France Gall – will Le Cirque Inextremiste auf die Situation einer ganzen Branche hinweisen, die durch die Corona-Pandemie in große Schwierigkeiten geraten ist. Dabei werden die diversen Missstände ordentlich aufs Korn genommen …
In Zusammenarbeit mit Adami
Aufzeichnung vom August 2020 in Caen
Regie
Thibaut Charlut
Produktion
La Blogothèque
Land
Frankreich
Jahr
2020
- Abspielen
Kiki Béguin
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Sulian Rios
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Leïla Ka
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Manon Bouquet
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Der Cirque Aïtal
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Bintou Dembélé bei ARTE bühnenreif
- Abspielen
Chloé Moglia
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Adrien M & Claire B
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Projet.PDF
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Mehdi Baki bei ARTE bühnenreif
- Abspielen
Maroussia Diaz Verbèke bei ARTE bühnenreif
- Abspielen
Bastien Dausse & Julieta Salz bei ARTE bühnenreif
- Abspielen
Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif
- Abspielen
Cirque Inextremiste
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Elodie Guézou
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Corentin Diana und Leonardo Ferreira
ARTE bühnenreif
- Abspielen
La Mondiale Générale
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Die Compagnie Singulière
ARTE bühnenreif
- Abspielen
La Compagnie Underclouds
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Etienne Saglio
ARTE bühnenreif
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Der Cirque Exalté
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Der Cirque Aïtal
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Tracks
Body-Suspension - eine Akrobatik wie jede andere?
- Abspielen
Twist
Mutig scheitern, aber wie?
- Abspielen
Constance Luzzati & Anne Nguyen
Sur Mesure
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Marco da Silva Ferreira: F*cking Future
Tanzbiennale von Lyon 2025
- Abspielen
Ballet Flamenco de Andalucía: Origen
Teatro de la Maestranza, Sevilla
- Abspielen
Aina Alegre: Fugaces
Tanzbiennale von Lyon 2025
- Abspielen
Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris