Die Anden - Im Bann der Urkräfte

1 Min.

Disponible à partir du 31/10/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag 1 November à 20:15

                Die Anden – die längste Gebirgskette der Erde, geformt von Kräften aus der Tiefe und denen der Atmosphäre. Geologe Colin Devey folgt Vulkanen, Erdbeben und tektonischem Druck, erlebt Gletscher, Wind, Wasser und Sonne als Bildhauer der Landschaft. Vom Chimborazo bis ins Amazonasbecken, von Patagonien bis zur Atacama-Wüste – die Anden sind eine Region der Extreme.
Die Anden – die längste Gebirgskette der Erde – sind ein Naturraum in ständiger Bewegung. Gewaltige Kräfte aus dem Erdinneren und der Atmosphäre wirken hier unaufhörlich. Der Geologe Colin Devey begibt sich auf eine spektakuläre Expedition entlang dieser faszinierenden Landschaft.
In Cusco prägen Erdbeben seit Jahrhunderten das Leben der Menschen. Hier zeigt sich, wie die Nazca-Platte, die sich unter die Südamerikanische Platte schiebt, das Gebirge wachsen lässt und Vulkane wie den Cotopaxi hervorbringt. Im chilenischen Hochland werden dabei wertvolle Rohstoffe an die Oberfläche gedrückt – ihr Abbau wirft grundlegende Fragen zum Umgang mit der Natur auf.
Doch nicht nur Kräfte aus der Tiefe formen die Anden: Wind, Wasser, Eis und Sonne arbeiten unermüdlich. In Patagonien graben gewaltige Gletscher tiefe Täler ins Gestein, der ständige Wechsel aus Frost und Tau sprengt selbst massive Felsen. Auf den Spuren Alexander von Humboldts erklimmt Devey den Chimborazo, durchquert alle Klimazonen der Erde in der Vertikalen – und erfährt im Ursprungsgebiet der Kartoffel, wie Artenvielfalt zur Ernährungssicherheit der Zukunft beiträgt.
Der kalte Humboldtstrom vor der Küste Südamerikas sorgt für extreme Trockenheit im Hinterland – und macht die Atacama-Wüste zum trockensten Ort der Erde. Dort, wo die höchste Sonneneinstrahlung der Welt gemessen wurde, blicken Astronominnen und Astronomen in ferne Galaxien. Schon die indigenen Völker dachten hier über den Ursprung des Lebens nach – ihre Nachfahren bauen heute mit ausgeklügelten Bewässerungssystemen Wein mitten in der Wüste an.

Regie

Ole Gurr

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible