Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Soul Kids 77 Min. Das Programm sehen

Soul Kids

Abspielen Die großen Mythen - Die Ilias (1/10) Der Apfel der Zwietracht 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Ilias (1/10)

Der Apfel der Zwietracht

Abspielen Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks Bergamotte 32 Min. Das Programm sehen

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

Bergamotte

Abspielen Samuel (1/21) Die große Julie 3 Min. Das Programm sehen

Samuel (1/21)

Die große Julie

Abspielen Auf der Jagd nach Dino-Fossilien 90 Min. Das Programm sehen

Auf der Jagd nach Dino-Fossilien

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Phänomenale NaturDie philippinischen Schokoladenhügel

53 Min.

Verfügbar bis zum 10/04/2025

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Im Herzen des philippinischen Archipels erheben sich auf der Insel Bohol 1.268 majestätische kakaobraune Hügel, die Chocolate Hills oder Schokoladenhügel. Sie bilden eine der schönsten Landschaften der Erde, die die 2006 für die Aufnahme ins UNESCO-Welterbe vorgeschlagen wurden. Die Insel beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna. Doch ihr fragiles Ökosystem ist bedroht.

Auf der Insel Bohol leben Philippinen-Koboldmakis, Philippinen-Gleitflieger, Goldkronen-Flughunde sowie Hunderte Vogel- und Affenarten. Im Meer vor Bohol trifft man auf die verschiedensten Schildkröten-, Wasserschlangen-, Fisch- und Haiarten, wie zum Beispiel den Fuchshai. Doch das fragile Ökosystem Bohols wird durch Entwaldung, Dynamitfischerei und landwirtschaftliche Praktiken bedroht, die immer folgenschwerer in den Lebensraum der Tiere eingreifen.
Im Untergrund der Insel liegen über 1.400 Höhlen, in denen 35 Fledertierarten leben. Bohol beheimatet aber nicht nur das größte Fledertier der Welt - den Goldkronen-Flughund -, sondern auch den kleinsten Primaten - den Philippinen-Koboldmaki -, einen Riesengleiter - den Philippinen-Gleitflieger - sowie Hunderte Vogel- und Affenarten.
Der jadegrüne Fluss Loboc schlängelt sich durch die jahrhundertealten Wälder und mündet schließlich ins Meer. Die nährstoffreichen Gewässer versorgen dabei die Tiere und Pflanzen der Mangrovenwälder und Korallenriffe. Im Meer vor Bohol lebt eine Vielzahl von Schildkröten-, Wasserschlangen-, Fisch- und Haiarten, wie beispielsweise der Fuchshai. Mittlerweile wird das fragile Ökosystem Bohols allerdings durch Entwaldung, Dynamitfischerei und landwirtschaftlichen Praktiken bedroht, die immer folgenschwerer in den Lebensraum der Tiere eingreifen.

Regie

Matthias Abrantes

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen 31 Min. Das Programm sehen

Re: Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Abspielen 360° Reportage Der Duft Indiens 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Der Duft Indiens

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Mit dem Zug auf St. Kitts 53 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug auf St. Kitts

Abspielen Wilde Trauminseln Mauritius und La Réunion 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Mauritius und La Réunion

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg

Abspielen 360° Reportage Paris, Hauptstadt der Bienen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Paris, Hauptstadt der Bienen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?