Nächstes Video:
Twist - Kann uns KI-Musik berühren?Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Unesco-Weltkulturerbe
Tallinn52 Min.
Disponible jusqu'au 10/12/2025
Die estnische Hauptstadt Tallinn gehört seit 1997 zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Unesco-Kommission ehrte Tallinn als "außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt". Die Dokumentation zeigt die Altstadt und erzählt davon, wie es bis heute gelingt, den Charme des Alten zu erhalten.
Die estnische Hauptstadt Tallinn gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die UNESCO-Kommission ehrte Tallinn als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Im 12. Jahrhundert entstand die erste estnische Siedlung, im Mittelalter verwandelte sich der Ort nach und nach in die Stadt Reval, die heute Tallinn heißt. Die Stadtmauer machte Reval im Mittelalter zu einer der mächtigsten Festungen in Nordosteuropa. Heute ist die alte Stadtmauer von Tallinn Kernstück des Weltkulturerbes und grenzt vor allem die Altstadt vom modernen Tallinn ab.
Die Dokumentation zeigt die Altstadt und erzählt davon, wie es gelingt, durch denkmalgerechte Instandsetzung den Charme des Alten zu erhalten. Es kommen unter anderem der Leiter der Denkmalschutzbehörde Boris Dubovik, die Kunstwissenschaftlerinnen Kristina Jõekalda und Hilkka Hiiop sowie der Historiker Toomas Abeline zu Wort.
Der Film schildert auch die berühmten Legenden, die die Tallinner gern erzählen. Einer Sage nach soll einst durch sintflutartigen Regen der Ülemiste-See entstanden sein. Ein Mann ertrank, aber sein Geist irrt heute noch umher und wartet auf seine Stunde: In dem Moment, in dem die Stadt fertig gebaut sein wird, sorgt er dafür, dass sein See die Stadt flutet. Vergeblich! Denn Tallinn will sich immer wieder aufs Neue um seine Altstadt bemühen, damit sie so auch weiterhin zu den bedeutenden Kulturschätzen der Menschheit gehört.
Die Dokumentation zeigt die Altstadt und erzählt davon, wie es gelingt, durch denkmalgerechte Instandsetzung den Charme des Alten zu erhalten. Es kommen unter anderem der Leiter der Denkmalschutzbehörde Boris Dubovik, die Kunstwissenschaftlerinnen Kristina Jõekalda und Hilkka Hiiop sowie der Historiker Toomas Abeline zu Wort.
Der Film schildert auch die berühmten Legenden, die die Tallinner gern erzählen. Einer Sage nach soll einst durch sintflutartigen Regen der Ülemiste-See entstanden sein. Ein Mann ertrank, aber sein Geist irrt heute noch umher und wartet auf seine Stunde: In dem Moment, in dem die Stadt fertig gebaut sein wird, sorgt er dafür, dass sein See die Stadt flutet. Vergeblich! Denn Tallinn will sich immer wieder aufs Neue um seine Altstadt bemühen, damit sie so auch weiterhin zu den bedeutenden Kulturschätzen der Menschheit gehört.
Regie
Inga Wolfram
Land
Deutschland
Jahr
2022
Herkunft
MDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Kleine Städte, große Wirkung
- Abspielen
Re: Singen für Estland
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Wie steht es um Europas Kulturerbe?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Arbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Visionen bauen
Thailand: Bauen mit Natur
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
NotVisible