Für Sama

95 Min.

Über einen Zeitraum von 5 Jahren erzählt Waad al-Kateab von ihrem Leben im aufständischen Aleppo: Sie verliebt sich, heiratet und bringt Tochter Sama zur Welt, während der Bürgerkrieg immer verheerender tobt. Überleben und Lebensfreude inmitten des Leids - der Liebesbrief einer Mutter an ihre Tochter.

Waads Geschichte beginnt 2012 als junge Studentin an der Universität Aleppo. Mit ihrer Kamera fängt Waad den Optimismus und die Aufbruchsstimmung dieser Zeit ein. Sie lernt Hamza kennen, ihren späteren Mann, und gemeinsam demonstrieren sie gegen die Assad-Diktatur, obwohl das Regime immer brutaler reagiert.
Waad filmt weiter, während Menschen um sie herum von Heckenschützen, Luftangriffen und Fassbomben getötet werden. Trotz ständiger Lebensgefahr heiraten Hamza und sie und ziehen in die erste gemeinsame Wohnung. Als Russland im September 2015 dem Assad-Regime zur Hilfe kommt, eskaliert die Gewalt gegen die Rebellen erneut. Waad und Hamza entscheiden sich dennoch gegen die Flucht: Sie wollen bleiben und weiter für die Freiheit kämpfen.
Sama kommt am 1. Januar 2016 zur Welt, ihr erstes Lebensjahr ist das Jahr der Entscheidungsschlacht um Aleppo, eine unvorstellbar düstere Zeit. Hamzas Klinik wird mehrfach bombardiert, sie werden belagert, erleben Angriffe mit Chlorgas, Streu- und Fassbomben. Inmitten des Grauens freuen sich Waad und Hamza über das Lachen und die ersten Worte ihrer Tochter, die nicht nur ihnen Hoffnung schenkt. Doch schließlich müssen sie aufgeben und sind gezwungen, mit ihrer Tochter Sama ins Exil zu gehen. Gemeinsam beweisen sie, dass die Tyrannei Liebe und Hoffnung nicht zerstören kann.

Regie

  • Edward Watts

  • Waad Al-Kateab

Produktion

  • Ben de Pear

  • Waad al-Kateab

Land

  • Großbritannien

  • Österreich

  • Syrien

Jahr

2019

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Syrien: Aleppo, nach der Diktatur (2025)

Syrien: Aleppo, nach der Diktatur

(2025)

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Abspielen Das System Hamas

Das System Hamas

Abspielen Mit offenen Augen Hundeporträts

Mit offenen Augen

Hundeporträts

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln