Art CrimesBrueghel: Nizza, 2007
Miami, 2007: Als den französischen Kleinkriminellen Bernard Ternus die Information erreicht, dass eine Gruppe von Drogenhändlern europäische Kunstwerke kaufen will, wittert er die Chance seines Lebens. Wenige Monate später verschwinden bei einem Raubüberfall in Nizza Gemälde von Jan Brueghel, Claude Monet und Alfred Sisley. Doch die Diebe haben etwas Wichtiges übersehen…
Miami, 2007: Der französische Kleinkriminelle Bernard Ternus lebt einen amerikanischen Traum: das ganze Jahr über eine warme Brise, Palmen und gute Kontakte für seine Geschäfte.
Als ihn die Information erreicht, dass Drogenhändler berühmte europäische Gemälde suchen, um damit ihre Drogengelder zu waschen, hat er eine Idee und setzt sich mit Freunden in der Heimat in Verbindung. Nur einen Monat später dringen fünf Männer in das Musée des Beaux-Arts in Nizza ein. Sie stehlen zwei Ölgemälde von Jan Brueghel, eines von Claude Monet und eines von Alfred Sisley. Drei Minuten später verschwinden sie auf der beliebten Uferpromenade der Côte d’Azur, die gerade zur Hochsaison von Sommertouristen und Badegästen überlaufen ist.
Spezialisten des OCBC, der Kunstfahndungseinheit der französischen Polizei, nehmen in ganz Frankreich Ermittlungen auf. Irgend jemand muss doch etwas gehört haben. In der Zwischenzeit beginnen Ternus und seine Bande in Miami die Verhandlungen mit den Drogenhändlern, zwischen Partys und Touren auf den Jachten der Kriminellen. "Es war wie bei Miami Vice: Champagner, Jachten, Kolumbianer mit Maschinengewehren ...", erinnert sich einer der Täter.
Immer wieder geht es um die Frage, wie die Gemälde von Europa in die Vereinigten Staaten gebracht werden können. Sie einigen sich schließlich auf die Zahlung von drei Millionen Euro und eine Übergabe in Marseille. An einem heißen Sommertag soll sich alles entscheiden, doch der Fall bietet noch eine unerwartete Wendung …
Als ihn die Information erreicht, dass Drogenhändler berühmte europäische Gemälde suchen, um damit ihre Drogengelder zu waschen, hat er eine Idee und setzt sich mit Freunden in der Heimat in Verbindung. Nur einen Monat später dringen fünf Männer in das Musée des Beaux-Arts in Nizza ein. Sie stehlen zwei Ölgemälde von Jan Brueghel, eines von Claude Monet und eines von Alfred Sisley. Drei Minuten später verschwinden sie auf der beliebten Uferpromenade der Côte d’Azur, die gerade zur Hochsaison von Sommertouristen und Badegästen überlaufen ist.
Spezialisten des OCBC, der Kunstfahndungseinheit der französischen Polizei, nehmen in ganz Frankreich Ermittlungen auf. Irgend jemand muss doch etwas gehört haben. In der Zwischenzeit beginnen Ternus und seine Bande in Miami die Verhandlungen mit den Drogenhändlern, zwischen Partys und Touren auf den Jachten der Kriminellen. "Es war wie bei Miami Vice: Champagner, Jachten, Kolumbianer mit Maschinengewehren ...", erinnert sich einer der Täter.
Immer wieder geht es um die Frage, wie die Gemälde von Europa in die Vereinigten Staaten gebracht werden können. Sie einigen sich schließlich auf die Zahlung von drei Millionen Euro und eine Übergabe in Marseille. An einem heißen Sommertag soll sich alles entscheiden, doch der Fall bietet noch eine unerwartete Wendung …
Regie
Stefano Strocchi
Land
Deutschland
Italien
Belgien
Jahr
2022
Herkunft
RBB
Mehr entdecken
Dauer
88 Min.
Verfügbar
Vom 04/01/2023 bis 29/06/2023
Genre
Dokus und ReportagenTV-Ausstrahlung am
Dienstag, 28. März um 22:15
Versionen
- Untertitel für Gehörlose