Abspielen Visionen bauen Rotterdam, Niederlande

Visionen bauen

Rotterdam, Niederlande

Abspielen Visionen bauen Pangoa, Peru

Visionen bauen

Pangoa, Peru

Abspielen Visionen bauen Die Seestadt in Wien, Österreich

Visionen bauen

Die Seestadt in Wien, Österreich

Visionen bauen

Auroville, Indien

26 Min.

Verfügbar bis zum 13/12/2025

Indien steht vor der kaum lösbaren Aufgabe, für seine rasant wachsende Bevölkerung Wohnraum zu schaffen. Die Bauindustrie bläst gigantische Mengen CO2 in die schon verpestete Luft der Megacitys. Im Süden des Landes liegt die Stadt Auroville. Hier werden im Kleinen Lösungen für die großen Probleme gesucht. Die Stadt zieht als Versuchslabor Architekten aus aller Welt magisch an.

Indiens Megacitys platzen aus allen Nähten. Das Land hat schätzungsweise über 1,4 Milliarden Einwohner und jährlich kommen mehr dazu. Die Kräne und Bagger auf den Baustellen stehen niemals still. Um neuen Wohnraum zu schaffen, bläst die Bauindustrie Tag für Tag gigantische Mengen CO2 in die ohnehin schon verpestete Luft. Die Bevölkerung kann kaum noch atmen.
Im Süden des Landes liegt Auroville. Eine wahre Oase, verglichen mit Städten wie Mumbai oder Neu-Delhi. Auroville versteht sich als Versuchslabor und zieht faszinierte Architekten aus aller Welt an. Anupama Kundoo ist eine von ihnen und forscht seit vielen Jahren an alternativen Bausubstanzen. Die Architektin aus Mumbai arbeitet mit Ziegeln, die in Töpfereien der Region hergestellt werden. Und zwar nicht mit energiefressenden Maschinen, sondern in Öfen, die aus dem Material bestehen, das sie brennen sollen. Die regionalen Ziegel mögen weniger hart sein als industriell gefertigte Stücke, dafür sind sie dünner und leichter. Klug eingesetzt tragen auch sie schwere Lasten. Außerdem experimentiert Kundoo mit Ferrozement: Wie kann man ihn sparsam und mit möglichst geringem Stahlverbrauch einsetzen?
Auroville wurde 1968 am Reißbrett entworfen und versteht sich nicht nur in Sachen Architektur als Experimentierfeld. Privatbesitz gibt es nicht, das Individuum ist Teil der Gemeinschaft – und der Gemeinschaft gehört hier alles. Anupama Kundoo fühlt sich von der Kreativität und Spiritualität des Ortes beflügelt: „Die Stadt ist ein Labor, in dem wir uns ohne Angst vor dem Scheitern den Fragen der Zukunft stellen.“ „Visionen bauen“ fängt diesen Geist ein.

Regie

Diego Breit

Land

Österreich

Jahr

2022

Herkunft

SWR

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Kumbh Mela: Das größte Fest der Welt

Mit offenen Augen

Kumbh Mela: Das größte Fest der Welt

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Twist Reiz des Extremen

Twist

Reiz des Extremen

Abspielen Twist Schamlos glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Nairobi bis München

Das beste Bardesign der Welt

Von Nairobi bis München

Abspielen Twist Mutig scheitern, aber wie?

Twist

Mutig scheitern, aber wie?

Abspielen Die Geschichte des Museums Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Die Geschichte des Museums

Von der Wunderkammer zum Wahrzeichen

Abspielen Visionen bauen Rotterdam, Niederlande

Visionen bauen

Rotterdam, Niederlande

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe