Nächstes Video:
Mit dem Zug entlang der Fjordküste NorwegensLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Leben mit Vulkanen
Kanarische Inseln: Meisterhafter Erfindergeist27 Min.
Disponible jusqu'au 01/02/2026
Die Kanarischen Inseln entstanden durch jahrtausendelange vulkanische Aktivität, die bis heute eine Bedrohung darstellt. Dennoch ist das Leben mit Vulkanen dort zur Tradition geworden. Natürliche Wasserspeicher und Spender fruchtbarer Asche: Trotz aller Gefahr ermöglichen Vulkane das Leben auf den Inseln.
Vor der Küste Marokkos liegen die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean. Die Menschen hier beweisen großen Einfallsreichtum, um Nutzen aus den vielen Vulkanen auf dem Archipel zu ziehen. Die vulkanischen Relieflandschaften und das poröse Lavagestein auf der Insel El Hierro kommen in einer einzigartigen Anlage zum Einsatz. Dort wird Feuchtigkeit aus den Wolken kondensiert, tropft an Bäumen herab und wird vom Vulkangestein zwischen den Schichten aufgefangen. Vulkangestein wird so zu einem natürlichen Wasserspeicher.
Auf Lanzarote produziert eine durch einen erkalteten Lavastrom vom offenen Meer getrennte Salzgewinnungsanlage reines Vulkansalz. Und im Inselinnern sorgt Lavagestein dank seiner isolierenden Eigenschaften dafür, dass die Weinstöcke schön kühl und feucht bleiben. Gleichzeitig dient die Vulkanasche als Dünger. Dieser fruchtbare Dialog zwischen Mensch und Vulkan hat auf den Kanarischen Inseln eine jahrhundertealte Tradition.
Gemeinsam mit Inselbewohnern macht sich Arnaud Guérin auf Entdeckungsreise der Vulkanlandschaft und entdeckt, wie Menschen mit Vulkanen zu leben gelernt haben.
Auf Lanzarote produziert eine durch einen erkalteten Lavastrom vom offenen Meer getrennte Salzgewinnungsanlage reines Vulkansalz. Und im Inselinnern sorgt Lavagestein dank seiner isolierenden Eigenschaften dafür, dass die Weinstöcke schön kühl und feucht bleiben. Gleichzeitig dient die Vulkanasche als Dünger. Dieser fruchtbare Dialog zwischen Mensch und Vulkan hat auf den Kanarischen Inseln eine jahrhundertealte Tradition.
Gemeinsam mit Inselbewohnern macht sich Arnaud Guérin auf Entdeckungsreise der Vulkanlandschaft und entdeckt, wie Menschen mit Vulkanen zu leben gelernt haben.
Regie
David Perrier
Land
Frankreich
Jahr
2020
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Nicaragua
Von Wasser und Vulkanen
- Abspielen
Das Zentralmassiv
Der Norden: Land der Vulkane
- Abspielen
Senegal: Exodus der Fischer
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
GEO Reportage
Harpyien, die größten Greifvögel des Regenwaldes
- Abspielen
Mit dem Zug durch Thailands Westen
- AbspielenPlus que 4 jours
GEO Reportage
Die Herren des Lavendels
- AbspielenLive
San Sebastian
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenLive
San Sebastian
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
NotVisible